Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorbereitung; As-Interface-Slaves Anschließen; Externes Netzteil Anschließen - Pepperl+Fuchs VBP-HH1-V3.0 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBP-HH1-V3.0*

Inbetriebnahme

5
Inbetriebnahme
5.1

Vorbereitung

Der Akku des Adressiergeräts ist im Auslieferzustand geladen. Dennoch kann es
- bedingt durch die Selbstentladung des Akkus - dazu kommen, dass der
Ladezustand zum Betrieb des Adressiergeräts nicht mehr ausreicht. Vor der
ersten Inbetriebnahme empfiehlt es sich daher, den Akku des Adressiergeräts
mindestens 24 Stunden zu laden.
Hinweis!
Eine Überladung des Akkus ist nicht möglich!
Akku laden
1. Schließen Sie den Stecker des Stecker-Netzteil-Kabels an die An-
schlussbuchse des Geräts an.
2. Verbinden Sie das Stecker-Netzteil mit dem Stromnetz.
AS-Interface-Slaves anschließen
Um einen AS-Interface-Slave anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie Geräte mit M12-Stecker oder Geräte der Serie VariKont, VariKont
M sowie Geräte der Bauform FP und Anschaltmodule der Serie *-G1 und *-G4
direkt in die dafür vorgesehenen Öffnungen auf dem Anschlussadapter, so
dass sie fest sitzen.
2. Für Gerätebauformen mit Adressierbuchse verbinden Sie das optional
erhältliche Adapterkabel mit dem Gerät und anschließend mit dem
Adressiergerät.
3. Falls erforderlich, schließen Sie eine externe Spannungsversorgung an.
Externes Netzteil anschließen
1. Stecken Sie den T-Verteiler auf die M12-Buchse des AS-Interface-Anschlus-
sadapters.
2. Stecken Sie die M12-Buchse des Versorgungskabels auf den M12-Stecker
des T-Verteilers.
3. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Versorgungskabel.
4. Verbinden Sie den AS-Interface-Slave mittels Adapterkabel am T-Verteiler.
Warnung!
Kein Verpolschutz
Das Gerät kann duch Verpolung zerstört werden.
14
Der Akku wird geladen.
Schließen Sie die braune Ader an AS-i + (Pin 1), die blaue an AS-i - (Pin 3) an.
Schließen Sie keine Spannung an Pin 2 und Pin 4 an.
Belegung der Anschlussbuchse siehe Kapitel 4.4.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis