Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cashflow-Berechnungen; Anwendung Der Cashflow-Applikation - HP 10bII+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10bII+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Cashflow-Berechnungen

Anwendung der Cashflow-Applikation

Die Cashflow-Applikation dient zur Lösung finanzmathematischer Problemstellungen
mit Zahlungen mit periodischen Zeitabständen. Aufgabenstellungen mit regelmäßigen,
gleichhohen, periodischen Zahlungen sind mit den TVM-Tasten einfacher zu bearbeiten.
Zur Arbeit mit dem Cashflow-System werden Cashflow-Beträge und Wiederholungswerte
entweder einzeln oder zusammen eingegeben. In diesem Kapitel beschreibt der
Begriff Wiederholungswert, wie oft ein Cashflow auftritt. Begriffe wie Cashflow-Zähler,
Wiederholungsfaktor oder Cashflow-Gruppe werden ebenfalls zur Beschreibung des
Wiederholungswerts verwendet.
Wenn ein neuer Cashflow eingegeben wird, erhöht der Taschenrechner den aktuellen
Cashflow-Zähler automatisch um 1. Der Wert 1 wird automatisch für einen
Wiederholungswert eingegeben. Um einen Wiederholungswert für die aktuelle Cashflow-
Eingabe einzugeben, geben Sie den Wert mithilfe von
Wiederholungswert zusammen einzugeben, geben Sie den Cashflow-Wert ein und drücken
Æ
Sie
, und geben Sie anschließend den Wiederholungswert ein und drücken Sie
Im allgemeinen können Sie die nachstehenden Schritte für Cashflow-Berechnungen mit dem
HP 10bII+ verwenden:
1.
Organisieren Sie Ihre Cashflows auf einem Blatt Papier. Ein Cashflow-Diagramm
kann hilfreich sein.
2. Löschen Sie den Cashflow-Speicher.
3. Geben Sie die Anzahl der Perioden pro Jahr ein.
4. Geben Sie den Betrag der Anfangsinvestition (CF
Cashflow-Wert anzugeben. Der Wert CF
Um Cashflow-Betrag und Wiederholungswert zusammen einzugeben, geben Sie
einen Cashflow-Betrag ein und drücken Sie
Wiederholungswert ein und drücken Sie
5. Sofern Cashflow und Wiederholungswert nicht bereits wie in Schritt 4 beschrieben mit
Æ
¤
und
eingegeben werden.
6. Wiederholen Sie Schritt 4 und 5 für jeden Cashflow und jeden Wiederholungswert.
7.
Zur Berechnung des Nettobarwerts und des Nettoendwerts geben Sie zunächst einen
Wert für den Jahreszinssatz ein, und drücken Sie anschließend
. Wenn der NPV berechnet wurde, drücken Sie
Nettoendwert anzuzeigen.
8. Um den IRR zu berechnen, drücken Sie
eingegeben wurden, kann der Wiederholungswert alternativ auch mit
¤
) mit
0
kann einen Wiederholungswert aufweisen.
0
Æ
, und geben Sie anschließend den
¤
.
.
ein. Um Cashflow und
¤
ein, um den
Ò
und dann
, um den
Cashflow-Berechnungen
.
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis