Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zins- Und Zahlungsperiode Sind Unterschiedlich - HP 10bII+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10bII+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6-23 Berechnen des Jahreszinssatzes (erste Bank)
Tasten
Y\Í
Zweite Bank
Tabelle 6-24 Berechnen des Jahreszinssatzes (zweite Bank)
Tasten
S7SV\Ó
JG\Í
Dritte Bank
Tabelle 6-25 Berechnen des Jahreszinssatzes (dritte Bank)
Tasten
S7SD\Ó
DS:\Í
Die Ergebnisse zeigen, dass Bank 1 den höchsten effektiven Jahreszinssatz anbietet
(6,87 im Vergleich zu 6,86 und 6,85).

Zins- und Zahlungsperiode sind unterschiedlich

Die TVM-Applikation setzt voraus, dass Verzinsungsperioden und Zahlungsperioden gleich
sind. Allerdings kann es bei einigen Kredit- oder Sparverträgen vorkommen, dass diese
Voraussetzung nicht erfüllt ist. In diesen Fällen müssen Sie den Zinssatz der entsprechenden
Zahlungsperiode anpassen, bevor Sie sich mit der weiteren Lösung der Aufgabe befassen.
Führen Sie folgende Schritte aus, wenn ein Zinssatz aufgrund unterschiedlicher Zahlungs- und
Verzinsungsperioden anzupassen ist:
1.
Geben Sie den nominalen Satz ein, und drücken Sie
Anzahl der Verzinsungsperioden pro Jahr ein, und drücken Sie
Sie den Effektivzins durch Drücken von
2. Geben Sie die Anzahl der Zahlungsperioden pro Jahr ein, und drücken Sie
Berechnen Sie den angepassten Nominalzins durch Drücken von
Anzeige
Beschreibung
4,00
Speichert vierteljährliche
Verzinsungsperioden.
6,87
Berechnet den effektiven
Jahreszinssatz.
Anzeige
Beschreibung
6,65
Speichert nominalen Zinssatz.
12,00
Speichert monatliche
Verzinsungsperioden.
6,86
Berechnet den effektiven
Jahreszinssatz.
Anzeige
Beschreibung
6,63
Speichert nominalen Zinssatz.
360,00
Speichert Verzinsungsperioden.
6,85
Berechnet den effektiven
Jahreszinssatz.
.
. Geben Sie die
. Berechnen
.
Annuitätenrechnung (TVM)
.
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis