Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umrechnungen Des Unteren Rands - HP 10bII+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10bII+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
Eine Hypothesenprüfung erfordert einen kritischen t-Wert aus der Student-t-Verteilung mit
26 Freiheitsgraden. Ermitteln Sie den t-Wert für eine untere Randwahrscheinlichkeit von 0,05.
Tabelle 12-22 Beispiel für die Berechnung des
Tasten
GS]oI7:V4
oder bei Verwendung von
GSÆ7:V]oI
Abbildung 15

Umrechnungen des unteren Rands

Die Verteilungsfunktionen des 10bII+ geben Werte für die kumulative untere
Randwahrscheinlichkeit aus. Die untere Randwahrscheinlichkeit entspricht dem Bereich unter
der Kurve links neben dem vorgegebenen Wert. Hin und wieder möchten Sie mit anderen
Bereichen als dem unteren Rand arbeiten. In diesem Fall können Sie mühelos den unteren
Rand in einen anderen Bereich umrechnen. Voraussetzung hierbei ist jedoch, dass der
Gesamtbereich unter der Kurve dem Wert 1 entspricht und dass die normale und die
Student-t-Verteilung symmetrisch sind. Anders ausgedrückt: Der Teil der Kurve, der
sich links von Null befindet, ist ein Spiegelbild des Teils der Kurve rechts von Null.
t
-Werts (unterer Rand)
Æ
:
Anzeige
Beschreibung
- 1 ,705618
Eingabe der Freiheitsgrade
und der Wahrscheinlichkeit
und Berechnung des unteren
Rand- t-Werts.
Dasselbe Ergebnis wird
ausgegeben
Abbildung 16
Statistische Berechnungen 133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis