Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Wahrscheinlichkeitsverteilungen; Normale Untere Randwahrscheinlichkeit - HP 10bII+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10bII+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Wahrscheinlichkeitsverteilungen

Mit dem 10bII+ können Sie mühelos Z-Werte und die Student-t-Wahrscheinlichkeit berechnen.
Darüber hinaus ist die inverse Berechnung für beide Funktionen möglich. Die Werte werden
anhand der unteren Randwahrscheinlichkeit (lower tail probability) ermittelt. Diese untere
Randwahrscheinlichkeit entspricht dem Bereich unter der Kurve links neben der Eingabe.
Wenn Sie einen anderen Wert benötigen, z. B. einen zweiseitigen Wert, lesen Sie die
Umrechnungsanleitung am Ende dieses Kapitels.
Tabelle 12-18 Tasten für erweiterte Wahrscheinlichkeitsrechnung
Tasten
]F
]oF
]I
]oI
Diese Verteilungsfunktionen ersetzen die Statistiktabellen hinten in den Lehrbüchern.
Im Gegensatz zu den Lehrbüchern kann der Rechner jeden beliebigen Wert berechnen
und ist nicht auf die Auswahl in einer Tabelle beschränkt.

Normale untere Randwahrscheinlichkeit

Zur Berechnung des Bereichs unter der Kurve links neben z (der unteren Randwahrscheinlichkeit)
geben Sie den z-Wert ein und drücken
Wahrscheinlichkeit, dass eine standardmäßige normale Zufallsvariable, Z, kleiner als z ist.
Beschreibung
Berechnet die kumulative normale Wahrscheinlichkeit
anhand eines Z-Werts.
Berechnet den Z-Wert anhand einer kumulativen
normalen Wahrscheinlichkeit.
Berechnet die kumulative Student-t-Wahrscheinlichkeit
anhand von Freiheitsgraden und eines T-Werts.
Berechnet den T-Wert anhand von Freiheitsgraden
und der kumulativen Student-t-Wahrscheinlichkeit.
]F
. Diese Funktion berechnet die
Abbildung 5
Statistische Berechnungen 129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis