Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennwortschutz Für Jobs - Philips 568 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Kennwortschutz für Jobs
2. Navigieren Sie zum CX-Druckserver, und doppelklicken Sie
darauf.
Daraufhin wird eine Liste aller freigegebenen Ordner, Hot
Folder und Drucker angezeigt.
3. Doppelklicken Sie auf den gewünschten Hot Folder, z. B.
HF_ProcessPrint.
Tipp: Sie können das Hot Folder-Symbol auf Ihren Desktop ziehen, um
eine praktische Verknüpfung mit dem Ordner zur späteren Verwendung
anzulegen.
4. Ziehen Sie die gewünschten Dateien auf den Hot Folder.
Alle Dateien werden gemäß dem Hot Folder-Workflow
automatisch verarbeitet und gedruckt.
Sie können den Druck vertraulicher Daten kontrollieren und
schützen, indem Sie einen Job auf Ihrem Computer sperren und
durch ein Kennwort schützen.
Anforderungen:
Auf Ihrer Client-Workstation muss ein CX-Druckserver-
Netzwerkdrucker eingerichtet sein.
Die Druckertreiber-Software muss in Windows und Mac OS
installiert und aktiviert sein.
Der Druckerstatus auf dem CX-Druckserver muss sich im
Modus Bereit befinden.
Mithilfe der Druckertreiber-Software können Sie einen Job, der in
einer beliebigen Anwendung erstellt wurde, durch ein Kennwort
schützen. Der Job kann dann nur gedruckt oder erneut gedruckt
werden, wenn der jeweilige Bediener ihn anhand des Kennwortes
entsperrt und für den Druck freigibt.
1. Öffnen Sie eine Datei, z. B. eine PDF-Datei, auf Ihrem
Computer.
2. Wählen Sie im Menü Datei die Option Drucken.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Drucken in der Liste Name den
Namen des Netzwerkdruckers aus, an den Sie die Datei
senden möchten.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Daraufhin öffnet sich das Druckertreiber-Fenster.
5. Klicken Sie im Druckertreiber-Fenster auf die Schaltfläche
Sperren
.
Daraufhin öffnet sich das Dialogfeld Sicheres Drucken.
Kapitel 4—Drucken einer Datei in Windows und Mac OS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis