Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 568 Anleitung Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

194
Dichtebereich
Druckerbeschreibungsdatei
eingefrorener Job
Element
Farbkanal
Farbkorrektur
Farbmanagement
Farbmittel
Der Dichtebereich von Spitzlichtern bis zu Schatten auf einem
Filmnegativ oder -positiv oder einem gedruckten Bild. Dieser Wert
wird als mathematische Differenz zwischen den Dichten der
dunkelsten und hellsten Tonwerte berechnet.
Eine PPD- oder PDF-Datei, die bei Macintosh-Software zur
Vorbereitung der Seiten und Dokumente für bestimmte
Ausgabegeräte dient.
Ein Job, für den nicht genügend Papier vorhanden ist, da z. B.
kein Papier des richtigen Typs, im richtigen Format oder mit dem
richtigen Papiergewicht verfügbar ist.
Jedes Element in einem Job, z. B. Eingabedatei, Seite,
Seitenfolge, Signatur, Form oder Auszug.
Eine einzelne Farbe wie Rot, Grün oder Blau.
Die Verbesserung oder Änderung der Farbkomponenten eines
Bildes, um Defizite im Bereich der Druckfarben zu kompensieren,
Probleme im Farbauszug selbst zu beheben oder
Änderungswünsche von Kunden zu erfüllen.
Ein Vorgang mit dem Ziel, die Farbdarstellung verschiedener
Ausgabegeräte zu steuern, damit die erzeugten Farben konsistent
erscheinen. Farbmanagement basiert auf der Koordinierung dreier
Prozesse: Gerätekalibrierung, Gerätecharakterisierung und
Konvertierung von einem Farbraum in einen anderen.
Ein Pigment, ein Farbstoff, ein Leuchtstoff oder eine andere
Substanz, die eine Farbe erzeugt. Farbmittel bilden die
Kapitel 15—Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis