Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 568 Anleitung Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registerkarte „Farbe" im Fenster „Job-Parameter"
Parameter
Farbanpassungen
Option
Helligkeit
Kontrast
Gradation
GCR
Beschreibung
Steuert die Helligkeitsstufe des Jobs. Die Optionen
variieren von Am hellsten, wodurch der Job um 15 %
heller wird, bis zu Am dunkelsten, wodurch der Job um
15 % dunkler wird.
Die Option Helligkeit wird normalerweise für letzte
Korrekturen des Jobs nach dem Proofen verwendet. Durch
Ändern der Helligkeit können Sie steuern, wie hell bzw.
dunkel die Ausgabe aussehen soll.
Steuert das Verhältnis zwischen den hellen und dunklen
Tönen in einem Bild. Die Optionen variieren von Weniger,
wodurch der Job um 10 % heller wird, bis zu Mehr,
wodurch der Job um 10 % dunkler wird. Die Option
Kontrast wird normalerweise für letzte Korrekturen des
Jobs nach dem Proofen verwendet. Durch Anpassen der
Kontrasteinstellung können Sie den Unterschied zwischen
hellen und dunklen Tönen in Ihrem Bild steuern.
Enthält eine Liste der Gradationstabellen, die im Fenster
Gradationswerkzeug des CX-Druckservers erstellt wurden.
Jede Gradationstabelle enthält spezifische Einstellungen für
Helligkeit, Kontrast und Farbabgleich.
Folgende Optionen sind verfügbar:
Keine: Ergibt die maximale Tonerdeckung. Dies ist die
Standardeinstellung.
Kalt: Lässt blaue Töne klarer wirken.
Lebensecht: Erhöht die Farbsättigung.
Gesättigt: Erhöht die Farbstärke (Chroma oder
Reinheit).
Scharf: Erhöht den Kontrast.
Warm: Setzt die Farbtöne in den geringen Dichten auf
eine helle rötliche Farbe.
Wenn Sie Ihre vordefinierte Gradationstabelle auswählen,
wird Ihr Job entsprechend den spezifischen
Tabelleneinstellungen angepasst.
Spart Toner, indem die Graukomponente (CMY) durch
Pixel mit schwarzer Toner ersetzt wird.
Durch Auswahl von Normal entsteht eine ebenmäßigere
Bildqualität. Wenn Sie Hoch wählen, ist die Bildqualität
geringer (in Hautfarbtönen ist Schwarz enthalten).
Durch den Unbuntaufbau werden auch die Folgen
übermäßiger Anhäufung von Toner vermieden, z. B.
Abbröckeln und Aufbrechen oder ein „Kräusel"-Effekt, der
beim Foliendruck auftreten kann.
Wenn die Graukomponente jeder Farbe durch Schwarz
ersetzt wird, ändert sich die Farbqualität des gedruckten
Bildes nicht.
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis