Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 568 Anleitung Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

152
Option
Sicherheit
Image-Datenträger
Scan-Management
Konfigurationssicherung
Beschreibung
Standardmäßig können Sie den Arbeitsbereich öffnen, ohne
sich jedes Mal anmelden zu müssen. Wenn sich Benutzer
grundsätzlich anmelden sollen, müssen Sie das
Kontrollkästchen Automatisch anmelden deaktivieren und
anschließend für jede Zugriffsebene ein Kennwort
eingeben.
Folgende Optionen sind verfügbar:
Bediener: Ermöglicht es dem Benutzer, das CX-
Druckserver zu betreiben und die allgemeinen
Einstellungen im Fenster „Voreinstellungen" zu
konfigurieren.
Administrator: Ermöglicht es dem Benutzer, auf alle
Funktionen und Einstellungen des CX-Druckservers
zuzugreifen.
Gast: Ermöglicht es dem Benutzer, einen Job über
einen vorhandenen virtuellen Drucker zu importieren, die
Job-Parameter zu ändern und den Arbeitsbereich
aufzurufen.
Hinweis: Dies hat keine Auswirkungen auf die Anmeldung
bei Windows.
Die Aktivierung des Kontrollkästchens Gastverbindung
deaktivieren verhindert, dass Gäste als Benutzer auf den
CX-Druckserver zugreifen können.
Festplattenbereinigung: Mit dem Dienstprogramm
„Festplattenbereinigung" können Sie Daten, die von
gelöschten Dateien zurückgeblieben sind, endgültig löschen
und somit sicherer arbeiten. Das Dienstprogramm beseitigt
den Inhalt Ihrer gelöschten Dateien, indem alle leeren
Sektoren auf dem System und den Image-Datenträgern
gesucht und durch Nullen ersetzt werden. Sektoren, die
nicht leer sind, bleiben unberührt. Das Dienstprogramm
„Festplattenbereinigung" startet automatisch, wenn Sie die
CX-Druckserver-Software beenden.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Programm Symantec
Norton Utilities nicht auf dem System installiert ist, da das
Dienstprogramm „Festplattenbereinigung" mit dieser
Software nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Hiermit können Sie den Schwellwert für den
Systemdatenträger anpassen, um die für die Verarbeitung
von Dateien erforderliche minimale freie Plattenkapazität
festzulegen.
Hiermit können Sie die ScanBox-Zugriffssteuerung sowie
die Einstellungen für Scan-Jobs einrichten.
Hiermit können Sie Ihre Systemkonfiguration auf einer
lokalen Festplatte oder einem Netzlaufwerk sichern, um die
Konfiguration später wiederherzustellen.
Kapitel 12—Einrichten des Farbservers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis