Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 568 Anleitung Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CT-Dateiformat
DCS (Desktop Color Separation)
DCS -2
Densitometer
Device Link Profile
Dichte
geräteabhängigen Farbraums in einen geräteunabhängigen
L*a*b*-Farbraum enthält.
Ein Rasterdateiformat für Vierfarb (CMYK)-Halbtonbilder (oder
Contone-Bilder). Farbabstufungen und Halbtondaten werden
bisweilen in das CT-Format konvertiert.
Ein EPS-Format, das fünf Dateien enthält: Vier dieser Dateien
enthalten die Farbauszuginformationen für die einzelnen CMYK-
Farben, und bei der fünften handelt es sich um eine
niedrigaufgelöste Composite-Datei zur Verwendung im
elektronischen Seitenlayout. Das DCS1-Format setzt sich auf fünf
separaten Dateien zusammen. Eine Datei ist die Vorschau,
während die anderen vier die Druckdaten für die verschiedenen
CMYK-Farbkanäle enthalten.
Eine DCS (Desktop Color Separation)-Datei mit zusätzlichen
Dateien, die Sonderfarbendaten enthalten.
Ein elektronisches Instrument, das die optische Dichte von Film
oder reflektierenden Druckmedien misst. Ein
Durchlichtdensitometer wird zum Messen von Filmen verwendet;
ein Auflichtdensitometer zum Messen von Fotografien und der
Farbablagereihenfolge auf Druckbögen.
Eine einseitige Verbindung zwischen zwei
Farbbelichtungsgeräten. Eine solche einseitige Verbindung kann
zwischen zwei Geräten wie einem Scanner und einem Drucker,
einem Scanner und einem Farbmonitor oder zwischen zwei
Druckern bestehen. Mithilfe von Device Link Profiles kann bei
einigen Anwendungen der Konvertierungspfad verkürzt und die
Berechnungszeit verringert werden.
Ein Messwert für die Lichtabsorbierungsfähigkeit einer
Kombination aus Druckfarbe und Papier. Ein dunklerer Ton weist
eine höhere Dichte als ein hellerer Ton auf.
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis