Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifikationen; Funktion - Pepperl+Fuchs K-System Handbuch

Trennbausteine und termination boards
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K-System – Trennbausteine und Termination Boards

Produktspezifikationen

2
Produktspezifikationen
2.1

Funktion

Das K-System bietet eine große Auswahl an Trennbausteinen, mit denen nahezu
alle Funktionen realisiert werden können.
Die Trennbausteine können auf Termination Boards montiert werden. Mit den
Termination Boards ist eine steuerungsseitige Vorverdrahtung möglich. Um den
Signalkreis zu schließen, werden die Trennbausteine aufgesteckt und über die
vormontierten Kabelverbinder steuerungsseitig angeschlossen. Anschließend
kann die Feldverdrahtung direkt an die Trennbausteine angeschlossen werden.
Die Trennbausteine können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden.
Die Trennbausteine ermöglichen die galvanische Trennung der Signalkreise
zwischen Feld- und Steuerungsseite. Die Trennbausteine verhindern, dass
• Störungen auf der Signalleitung entstehen,
• Störungen über die Signalleitung übertragen werden,
• gefährlichen Spannungen auf der Steuerungsseite entstehen,
• gefährlichen Spannungen auf die Steuerungsseite übertragen werden.
Mit der Hilfe von Trennbausteinen werden Signale standardisiert, gewandelt und
verteilt.
Die Trennbausteine des K-Systems werden in zwei Gruppen unterteilt:
• Signaltrenner ermöglichen die galvanische Trennung nicht eigensicherer
Anwendungen.
• Trennbarrieren werden zum Schutz eigensicherer Stromkreise in
explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt.
Abbildung 2.1 K-System-Termination-Board mit Trennbausteinen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis