Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Pendelhubes; Der Schrägschnitt; Die Staubabsaugung - Westfalia M1Q-80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen des Pendelhubs
Der
Pendelhub
eingestellt. Der Pendelhub versetzt das Sägeblatt in eine
horizontale Pendelbewegung. Bei Stufe 0 ist diese
Pendelbewegung abgeschaltet, bei Stufe II am größten. Um
den Spanauswurf zu erleichtern, wird bei der Abwärtsbewe-
gung das Sägeblatt nach hinten gedrückt. Dadurch erhöht
sich die Schnittgeschwindigkeit bei Längsschnitten und es
ist weniger Kraft beim Sägen notwendig. Zusätzlich erhöht
sich die Standzeit des Sägeblattes.
Setzen Sie den Pendelhub zum Schneiden von
Metall und HDF Platten auf 0, zum Schneiden von
Plastik und Sperrholz auf I und zum Schneiden von
Hart- und Weichholz auf II.
Vorsicht: Durch die zusätzliche vertikale Bewegung reißen die Schnittkan-
ten etwas mehr aus, als beim Arbeiten ohne Pendelhub. Besonders die
Beschichtung von Holzplatten neigt aufgrund ihrer spröden Struktur zum
Ausfransen, wenn mit zugeschaltetem Pendelhub gesägt wird.
Der Schrägschnitt
Durch Abwinkeln der Grundplatte können Sie mit der
Stichsäge Schrägschnitte bis 45° schneiden.
1. Zum Verstellen der Grundplatte lösen Sie mit Hilfe
des mitgelieferten Inbusschlüssels (6) die In-
busschrauben (12) oberhalb der Grundplatte.
2. Nach dem Lösen schieben Sie die Grundplatte
leicht nach vorn, bis sich die Schraube nicht mehr
in der Nut befindet. Jetzt können Sie die Grund-
platte auf den von Ihnen gewünschten Winkel
einstellen und durch Anziehen der Inbusschraube
in der Stellung fixieren.

Die Staubabsaugung

Die Säge kann über das mitgelieferte Adapterrohr mit
einer Staubabsauganlage oder mit einem Staubsauger
verbunden
werden.
Absaugung, wenn die Plexiglaskappe (11) aufgesetzt ist.
Verwenden Sie, wenn möglich, immer eine Staubabsau-
gung oder eine Staubschutzmaske.
Betrieb
wird
mittels
des
Am
effektivsten
Einstellhebels
arbeitet
4
(8)
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25 14 54

Inhaltsverzeichnis