Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 105696

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia ZIJ-J2-16TH-D

  • Seite 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 105696...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Sägekettenschärfgerät ZIJ-J2-16TH-D Artikel Nr. 92 79 39 Instruction Manual Chain Saw Sharpener ZIJ-J2-16TH-D Article No. 92 79 39...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ................Seite 1 Hinweise ....................Seite 2 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 3 Zusammenbau ...................Seite 3 Inbetriebnahme ..................Seite 5 Austausch der Schleifscheibe ............Seite 7 Wartung und Reinigung..............Seite 7 Technische Daten ................Seite 7 Zeichnung ..................Seite 15 Teileliste.....................Seite 16 Table of Contents Safety Notes..................Page 8 Hints....................Page 9 Before first Use ..................Page 10...
  • Seite 4 Übersicht | Overview...
  • Seite 5 Übersicht | Overview Grundplatte Base Plate Befestigungslöcher Fastening Holes Linke Schelle Left Clamp Rechte Schelle Right Clamp Schleifscheibe Grinding Disc Feststellschraube Fastening Screw Anschlagskeil Adjustment Wedge Handgriff mit Schutzhaube Handle with Protective Cover Einstellschraube Adjusting Screw Sägekettenaufnahme Chain Holder Assembly Gradskala (Rückseite) Angle Indicator (Rear) Gradeinstellschraube (Boden)
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise: Das Sägekettenschärfgerät darf nur an rechtslaufende Bohrmaschinen mit Zahnkranzbohrfutter befestigt werden. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 7: Hinweise

    Hinweise Beachten Sie bitte folgende Hinweise zum Schärfen der Sägeketten: Bevor Sie die Sägekette schärfen, untersuchen Sie die Kette auf Beschädi- gungen, wie - verbogene oder ausgefranste Verbindungsstücke, - gebrochene Sägezähne, - gelöste Nieten oder gebrochene Nietenknöpfe, Sollten Sie beschädigte Teile finden, ersetzen Sie die gesamte Kette oder lassen Sie die beschädigten Teile in einer Fachwerkstatt reparieren.
  • Seite 8: Vor Der Ersten Benutzung

    Zusammenbau Vor der ersten Benutzung Packen Sie das Sägekettenschärfgerät aus und überprüfen Sie alle Teile auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. Zusammenbau Das Sägekettenschärfgerät eignet sich zur Montage an allen Bohrmaschinen mit 43 mm Spannhals und Zahnkranzbohrfutter.
  • Seite 9 Zusammenbau 4. Stecken Sie die Kunststoffhülsen (Ersatz- teil-Nr. 8) an beide Schellen und schieben Sie die Steckachse (Ersatzteil-Nr. 9) durch die Schellen. Stecken Sie die montierte Steckachse in die Achslagerung auf der Grundplatte. Zur Befestigung der Steckach- se, setzen Sie rechten Klemmblock (Ersatz- teil-Nr.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme 1. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen Sägeketten- schärfgerätes, dass der Netzste- cker der Bohrmaschine nicht in der Steckdose ist, um ein unbe- absichtigtes Anlaufen zu vermei- den. 2. Legen Sie die Sägekette auf die Sägekettenaufnahme (J). Klap- pen Sie den Anschlagskeil (G) hoch und lösen Sie die Feststell- schraube (F).
  • Seite 11 Inbetriebnahme 6. Positionieren Sie den zu schleifenden Zahn der Sägekette in Bezug auf die Schleifscheibe. Justieren Sie erst grob. Klappen Sie dann den An- schlagskeil (G) herunter und bewe- gen Sie den Zahn mit Hilfe der Ein- stellschraube (I) so, dass die Schleif- scheibe an der Schneidkante des Zahnes aufsetzt.
  • Seite 12: Austausch Der Schleifscheibe

    Reinigen Sie das Gerät von Zeit zu Zeit mit einem trockenen Pinsel oder einer Bürste von Schleifrückständen. Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Reinigen oder aggressiven Chemikalien. Das Gerät ist wartungsfrei und erfordert keinerlei Schmierung. Technische Daten ZIJ-J2-16TH-D Antrieb Bohrmaschine, rechtslaufend, mit Zahnkranzbohrfutter Spannhalsdurchmesser 43 mm (Euro-Norm) Schleifscheibengröße...
  • Seite 13: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Only operate the chain saw sharpener on drill machines with clockwise rotation and with shaft-gear drill chucks. Persons with limited physical, sensorial or mental abilities or lack of know- how and/or lack of knowledge are not allowed to use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified person or are briefed by the respon- sible person how to use the unit.
  • Seite 14: Hints

    Hints Please note the following hints when sharpening chainsaw chains: Before you sharpen the chainsaw chain check it for damages, such as: - bent or abraded chain links - broken cutting teeth - loose rivets or broken rivet heads If any damage is observed, replace the entire chainsaw chain or have the damaged chain repaired by an authorized service centre.
  • Seite 15: Before First Use

    Assembling Before first Use Unpack the chain saw sharpener and check all parts for any damage in transit. Dispose of packaging materials or store it out of reach of children. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children. Assembling The chain saw sharpener is suitable for installation on drill machines with a 43 mm clamping neck and a keyed chuck.
  • Seite 16 Assembling 4. Insert the plastic sleeves (part no. 8) on the both clamps and slide the metal rod (part no. 9) through the clamps. Insert the assembled metal rod into the axis base on the base plate. To mount the metal rod, place the right press board (part no.
  • Seite 17: Operating

    Operating Operating 1. Before operating the chain saw sharpener make sure that the drill machine is not plugged in, in order to avoid unintended start- ing. 2. Place the chainsaw chain on the chain holder assembly (J). Lift up the adjustment wedge (G) and unscrew the fastening screw (F).
  • Seite 18 Operating 6. Position the tooth to be sharpened in the correct position with respect to the grinding disc. First adjust ap- proximately. adjustment wedge (G) down and move the tooth forward with the adjusting screw (I), until the bottom of the grinding disc is positioned inside the cutting edge of the tooth.
  • Seite 19: Changing The Grinding Disc

    Do not clean the unit with aggressive detergents or aggressive chemicals. The unit is maintenance-free and does not require any lubrication. Technical Data Type ZIJ-J2-16TH-D Drive Drill machine, clockwise rotation, with keyed chuck Shaft-gear neck diameter 43 mm (Euro-Standard) Grinding Disc Size 100 x 3.2 x 10 mm...
  • Seite 20: Zeichnung

    Zeichnung | Drawing...
  • Seite 21: Teileliste

    Teileliste | Part List Grundplatte Base Plate Sägekettenaufnahme Chain Holder Assembly Linke Schelle Left Clamp Rechte Schelle Right Clamp Handgriff mit Schutzhaube Handle with Protective Cover Keilträger Chain Holder Kunststoffhülse Plastic Sleeves Steckachse 10 x 102 mm Metal Rod Schraube 17x60 Screw 17x60 Schraube 10x40 Screw 10x40...
  • Seite 22 Teileliste | Part List Inbusschlüssel Allen Key Bolzen 6x16 Bolts 6x16 Schraube 6x40 Screw 6x40 Mutter M6 Nut M6 Feder Spring Klemmplatte Press Board Schraube 8x40 Screw 8x40 Linker Klemmblock Left Press Board Rechter Klemmblock Right Press Board Schraube 5x35 Screw 5x35 Schraube 5x10 Screw 5x10...
  • Seite 23 Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531 CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070 Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148 Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 05/07...

Diese Anleitung auch für:

92 79 39

Inhaltsverzeichnis