Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EXAConnecT Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bu_3609929A58_t.fm Seite 11 Freitag, 2. September 2005 3:26 15
14
gelb
blau
grün
rot
Führen Sie das Kabel der Signallampe durch die Öff-
nung des Anschlussstutzens 8 zum 24-V-Ausgang
14 auf der Klemmleiste. Der 24-V-Ausgang ist mit
Optokopplern potenzialfrei für 24-V-Signale ausge-
legt. Es können bis zu 3 A geschaltet werden.
Schließen Sie 4 Adern an den „OUT+"-Klemmen an.
Es wird folgende Konfiguration empfohlen:
OUT1
Signalisiert die Bereitschaft des Geräts und ent-
spricht sowohl der grünen LED-Anzeige 4 am
EXAConnecT als auch der gelben Signallampe in
der Abbildung am 24-V-Ausgang 14.
OUT2
Signalisiert, dass der Schrauber freigegeben ist,
z.B. für die blaue Signallampe.
OUT3
Signalisiert einen fehlerfreien Einzelschraubfall
oder eine fehlerfreie Schraubfallserie (Dauer-Sig-
nal) i.O., z.B. für die grüne Signallampe.
Das Signal erlischt automatisch, sobald der
nächste Einzelschraubfall oder die nächste
Schraubfallserie beginnt.
OUT4
Signalisiert einen fehlerhaften Einzelschraubfall
oder eine fehlerhafte Schraubfallserie (Dauer-Sig-
nal) n.i.O., z.B. für die rote Signallampe.
Das Signal erlischt automatisch, sobald der
nächste Einzelschraubfall oder die nächste
Schraubfallserie beginnt.
3 609 929 A58 • (05.09) T
Verbinden Sie die Signallampe mit einer externen
Spannungsquelle und schließen Sie 4 Adern von der
externen Spannungsquelle an die entsprechenden
„OUT–"-Klemmen des 24-V-Ausgangs 14 an.
Prüfen Sie, ob das Kabel fest sitzt. Drehen Sie dann
die Hülse 7 am Anschlussstutzen 8 im Uhrzeigersinn
wieder fest.
Befestigen Sie die Wartungsklappe 2 wieder am
Gerätegehäuse des EXAConnecT, indem Sie die un-
teren 2 kleinen Kreuzschlitzschrauben 3 festdrehen.
Wandbefestigung
Entfernen Sie am spannungsfreien EXAConnecT die
Wartungsklappe 2, indem Sie die unteren 2 kleinen
Kreuzschlitzschrauben 3 herausdrehen.
3
26
27
Zur Wandbefestigung des EXAConnecT benötigen
Sie zwei M4-Schrauben 26 mit einem Kopfdurch-
messer von 8 mm und 20 mm Länge. Führen Sie die
Schrauben in die Aussparung 27 am linken und rech-
ten Rand des EXAConnecT ein und schrauben Sie
ihn fest an die Wand.
Befestigen Sie die Wartungsklappe 2 wieder am
Gerätegehäuse des EXAConnecT, indem Sie die un-
teren 2 kleinen Kreuzschlitzschrauben 3 festdrehen.
Deutsch–11
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis