Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Zusätzlicher Hardware - Bosch EXAConnecT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bu_3609929A58_t.fm Seite 9 Freitag, 2. September 2005 3:26 15
5 use DHCP (y or n)
Umstellung auf DHCP (Ja oder Nein)
DHCP (Detection Host Connection Protocol) be-
deutet die automatische Anmeldung am Netz-
werkserver und automatische Zuweisung der IP-
Adresse.
Bei
einem
EXAConnecT
am
Netzwerk
EXAConnecT, sich an allen im Netzwerk befindli-
chen Rechnern anzumelden, sobald er mit Strom
versorgt wird. Bei aktiviertem DHCP kann sich der
EXAConnecT jedoch nur am Netzwerkserver an-
melden, der ihm dann eine IP-Adresse automa-
tisch zuweist. Wenn Sie diese Einstellung wählen
möchten, tippen Sie „5 y" ein und drücken die En-
ter-Taste.
Bei deaktiviertem DHCP müssen Sie den
EXAConnecT direkt an Ihren PC anschließen und
im Internet Explorer oder Navigator die IP-Adres-
se eingeben.
Wenn Sie diese Einstellung bevorzugen, tippen
Sie „5 n" ein und drücken die Enter-Taste.
6 set Ethernet speed
(10 half, 10 full, 100 half, 100 full oder auto)
Übertragungsgeschwindigkeit einstellen
Tippen Sie „6 10 half" ein und drücken Sie die En-
ter-Taste, um eine Übertragungsgeschwindigkeit
von 10 Mbit halbduplex einzustellen.
Tippen Sie „6 10 full" ein und drücken Sie die En-
ter-Taste, um eine Übertragungsgeschwindigkeit
von 10 Mbit vollduplex einzustellen.
Tippen Sie „6 100 half" ein und drücken Sie die
Enter-Taste, um eine Übertragungsgeschwindig-
keit von 100 Mbit halbduplex einzustellen.
Tippen Sie „6 100 full" ein und drücken Sie die
Enter-Taste, um eine Übertragungsgeschwindig-
keit von 100 Mbit vollduplex einzustellen.
Tippen Sie „6 auto" ein und drücken Sie die Enter-
Taste, um automatisch die Netzwerkeinstellungen
zu übernehmen.
7 set system date (DD:MM:YYYY)
Datum einstellen
Tippen Sie „7 25:09:2005" und drücken Sie die
Enter-Taste, um das Datum 25. September 2005
einzustellen.
8 set system time (HH:MM:SS)
Uhrzeit einstellen
Tippen Sie „8 20:45:30" ein und drücken Sie die
Enter-Taste, um die Uhrzeit 20 Uhr, 45 Minuten
und 30 Sekunden einzustellen.
9 activate UPS (y or n)
Pufferbatterie einschalten (Ja oder Nein)
Tippen Sie „9 y" ein und drücken Sie die Enter-
Taste, um die Batteriepufferung zu aktiveren.
Tippen Sie „9 n" ein und drücken Sie die Enter-
Taste, um die Batteriepufferung zu deaktivieren.
Hinweis: Bei deaktivierter Pufferbatterie ist ein
Datenverlust möglich.
3 609 929 A58 • (05.09) T
B set bluetooth transmit power (0–255)
Bluetooth
einstellen
Bei Lieferung des EXAConnecT ist die Blue-
tooth
1:1-Anschluss
des
255 eingestellt. Wenn Sie beim „Schrauber su-
versucht
der
chen" am EXAConnecT zu viele Schrauber im
Sendebereich finden, können Sie diesen Skalen-
wert reduzieren. Wenn Sie beispielsweise den
Skalenwert 100 einstellen wollen, tippen Sie
„B 100" und drücken die Enter-Taste. Erhöhen
Sie die Signalstärke, wenn die Kommunikation mit
den angemeldeten BT-Schraubern nicht zuver-
lässig funktioniert. Ermitteln Sie den gewünschten
Skalenwert durch praktischen Versuch.
Ziehen Sie den Netzstecker des EXAConnecT, damit
er spannungsfrei wird und entfernen Sie anschlie-
ßend das serielle Schnittstellenkabel an der RS232-
Schnittstelle 20.
Befestigen Sie die Wartungsklappe 2 wieder am
Gerätegehäuse des EXAConnecT, indem Sie die un-
teren 2 kleinen Kreuzschlitzschrauben 3 festdrehen.
Bei Neustart des Systems gelten die geänderten Ein-
stellungen.
Anschluss zusätzlicher Hardware
geschlossen ist, bevor Sie es öffnen. Das Geräte-
gehäuse muss komplett spannungsfrei sein, da
sonst die Gefahr eines elektrischen Schlages be-
steht.
Bitte beachten Sie, dass die 24-V-Eingänge 13 und
die 24-V-Ausgänge 14 nur Schaltelemente sind, die
mit Optokopplern potenzialfrei für 24-V-Signale aus-
gelegt sind. Es können bis zu 3 A geschaltet werden.
Die Spannung für die geschalteten Verbraucher wird
in der Regel extern zugeführt.
Lösen Sie die Hülse 7 am Anschlussstutzen 8 durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
3
Entfernen Sie am spannungsfreien EXAConnecT die
Wartungsklappe 2, indem Sie die unteren 2 kleinen
Kreuzschlitzschrauben 3 herausdrehen. So gelangen
Sie an die Klemmleiste 9.
Deutsch–9
®
-Signalstärke auf Werte von 0 bis 255
®
-Signalstärke auf den höchsten Skalenwert
Achten Sie darauf, dass das Gerät
nicht an die Stromversorgung an-
2
8
7
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis