Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen - Conrad PC-ATX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Behebung von Störungen
Mit dem "PC-ATX-Schaltnetzteil 300W" haben Sie ein Produkt erworben, welches
nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen und Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben
können.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Problem
Lösungshilfe
Keine Funktion
Ist das Gerät eingeschaltet?
Ist das Netzkabel auf beiden Seiten korrekt eingesteckt?
Ist die Netzsteckdose funktionsfähig?
Sind alle Verbindungen der Geräte im Inneren des Computers
korrekt? Wenn z.B. das Festplattenkabel verdreht aufgesteckt
wird, könnte der Rechner wegen einem Kurzschluss nicht star-
ten, das Netzteil läuft nicht an!
Wenn Sie einen neuen PC zusammengebaut haben, so starten
manche Mainboards nicht, wenn der CPU-Lüfter zu langsam
dreht (z.B. CPU-Lüfter mit geringer Drehzahl zur Geräuschsen-
kung).
Rechner startet
Beim Einschalten des Netzteils (über den Netzschalter auf der
beim Einschalten
Rückseite des ATX-Netzteils) liegt nur die Standby-Spannung
des Netzteils nicht am Mainboard an.
Erst der kurze Druck auf den Power-Taster auf der Vordersei-
te Ihres PC-Gehäuses schaltet das ATX-Netzteil ein (sofern
der Power-Taster mit dem entsprechenden Anschluss Ihres
Mainboards verbunden ist).
Kontrollieren Sie deshalb die korrekte Verbindung von Power-
Taster mit Mainboard.
12
En cas d'intervention dans votre ordinateur (p. ex. pour monter une
nouvelle carte débrochable), il convient donc d'arrêter préalablement
l'alimentation via l'interrupteur secteur situé au dos de cette dernière
et de la débrancher du secteur. Retirez toujours la fiche de la prise de
courant. Le cas échéant, la carte mère et les autres composantes de
l´ordinateur risquent d´être détruits.
4. Eléments de commande et branche-
ments
Nota :
La disposition des éléments de commande et les branchements peu-
vent éventuellement être différents pour des versions plus récentes de
l´alimentation ATX.
A Ventilateur
Le ventilateur aspire l´air du boîtier d´ordinateur à travers les fentes du boîtier et
l´évacue vers l´extérieur.
Ne jamais couvrir les orifices d´aération de l´alimentation ; l´accumula-
tion de chaleur détruit l´alimentation et les composantes connectées.
B Douille secteur
Raccordez à l'aide du cordon secteur fourni la douille à une prise de courant (230
V~/50 Hz) en état de marche. Arrêter auparavant l'alimentation (position "O" de
l´alimentation).
C Interrupteur secteur
L'interrupteur secteur permet de mettre en marche ou d'arrêter l'alimentation.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis