Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele 10 585 460 Gebrauchsanweisung Seite 116

Backofen mit mikrowelle dual fuel range cooker 48"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mikrowelle: Auftauen/Erhitzen/Garen
Hinweise zum Erhitzen
Verbrennungsgefahr! Baby- und
Kindernahrung darf nicht zu heiß
werden.
Erwärmen Sie Baby- und Kindernah-
rung nur für 30–60 Sekunden mit
450 Watt. Sie können auch das Spei-
senthermometer zum temperatur-
überwachten Erhitzen einsetzen.
In verschlossenen Behältern oder
Flaschen baut sich beim Erhitzen
Druck auf, der zu Explosionen führen
kann.
Erwärmen Sie niemals Speisen oder
Flüssigkeiten in verschlossenen Be-
hältern oder Flaschen. Öffnen Sie die
Behälter vorher und entfernen Sie bei
Babyflaschen vorher Verschlusskap-
pe und Sauger.
Eier können platzen.
Erhitzen Sie keine hartgekochten Ei-
er, auch nicht ohne Schale, in der
Betriebsart Mikrowelle .
116
Beim Kochen, insbesondere beim
Nacherhitzen von Flüssigkeiten mit
Mikrowelle, kann es vorkommen,
dass die Siedetemperatur zwar er-
reicht ist, die typischen Dampfblasen
aber noch nicht aufsteigen. Die Flüs-
sigkeit siedet nicht gleichmäßig.
Dieser sogenannte Siedeverzug kann
beim Entnehmen des Gefäßes oder
bei einer Erschütterung zu einer
plötzlich beginnenden Dampfblasen-
bildung und damit zum plötzlichen
explosionsartigen Überkochen füh-
ren. Die Dampfblasenbildung kann
so stark sein, dass sich die Tür
selbsttätig öffnen kann.
Vermeiden Sie einen Siedeverzug, in
dem Sie die Flüssigkeit vor dem Er-
hitzen umrühren. Warten Sie nach
dem Erhitzen mindestens 20 Sekun-
den, bevor Sie das Gefäß aus dem
Garraum nehmen. Sie können zu-
sätzlich während des Erhitzens einen
Glasstab oder ähnlichen Gegenstand
in das Gefäß stellen, wenn vorhan-
den.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis