Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkt Konfiguration - Pepperl+Fuchs DK12-11-IO Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DK12-11-IO
Bedienung
7.3.3
Menüpunkt Konfiguration
Bild 7.3: Menüpunkt Konfiguration
Sie können unter dem Punkt Konfiguration die Ausgangspolarität der Schaltfunktion für den
Schaltbetrieb und den IO-Link-Modus auf "normal" oder "invertiert" einstellen. Weiterhin
können Sie die lokale Bedienung des Sensors sperren.
Ausgangspolarität: Stellen Sie hier ein, ob Sie die Ausgangspolarität normal oder
invertiert haben möchten.
normal – Q1 führt bei erkannter Marke ein High-Signal, bzw. das Prozessdaten-Bit ist "1".
Q2 führt ein Low-Signal, bzw. das Prozessdaten-Bit ist "0".
invertiert – Q1 führt bei erkannter Marke ein Low-Signal, bzw. das Prozessdaten-Bit ist "0".
Q2 führt ein High-Signal, bzw. das Prozessdaten-Bit ist "1".
Lokale Bedienung: Sie können hier den Drehschalter am Sensor freigeben oder sperren.
Bei gesperrtem Drehschalter hat eine Betätigung des Drehschalters keinerlei
Auswirkungen. Diese Einstellung gilt sowohl für den Standardbetrieb als binärer Sensor
(SIO-Mode) als auch für den Betrieb im IO-Link-Modus.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis