Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Mit Io-Link; Bedienung Über Dtm - Pepperl+Fuchs DK12-11-IO Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DK12-11-IO
Bedienung
7.2

Bedienung mit IO-Link

Die Parameter der Sensoren sind gerätespezifisch. In der Gerätebeschreibung IODD (IO
Device Description) sind diese Parameter in einer standardisierten Form beschrieben. Die
IODD ist in verschiedenen Engineeringtools unterschiedlicher Systemanbieter einlesbar,
IODD-Unterstützung vorrausgesetzt. Der Sensor lässt sich dann über das entsprechende Tool
und eine aus der IODD generierten Bedienoberfäche parametrieren oder diagnostizieren. Die
prinzipielle Abfolge des Parameteraustausches für verschiedene Betriebssituationen ist im
Anhang mit Flussdiagrammen erklärt siehe Kapitel 9.1.
7.3
Bedienung über DTM
Weiterhin besteht die Möglichkeit den Sensor über eine FDT-Rahmenapplikation (FDT = Field
Device Tool) und den für den Sensor verfügbaren DTM (Device Type Manger) zu bedienen.
Diese Methode bietet gegenüber der Bedienung über IODD eine erweiterte Funktionalität,
sowie verbesserte Darstellung und komfortablere Bedienung. Im nachfolgenden wird die
Verbindung über eine FDT-Rahmenapplikation erklärt. Mindestvorraussetzung für den Betrieb
ist die Installation eines DTM für den eingesetzten IO-Link-Master.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis