Herunterladen Diese Seite drucken

AEG Oko Santo Super 2373-6 KA Gebrauchsanweisung Seite 12

Kühl-gefrierkombination

Werbung

Die Abstellflächen sind
höhenverstellbar:
• Dazu die Abstellfläche soweit
nach vorne ziehen, bis sie sich
nach
oben
oder
unten
abschwenken und heraus-
nehmen läßt.
• Das Einsetzen in eine andere
Höhe bitte in umgekehrter
Reihenfolge vornehmen.
• Die vordere Hälfte der VARIO-Glasabstellfläche auf einer anderen
Ebene nach hinten schieben. Dadurch gewinnen Sie Raum, um auf
der darunterliegenden Abstellfläche hohes Kühlgut abzustellen.
Verstellung der Türsteller
• Je nach Lagergut können die
Türsteller in andere Aufnah-
men umgesetzt oder heraus-
genommen werden. Kühlgut
heraus-nehmen, Türabsteller
nach oben drücken, umsetzen
und wieder eindrücken.
Richtig kühlen
Um die besten Leistungen des Kühischrankes zu erreichen, beach-
ten Sie bitte folgendes:
• Keine warmen Speisen oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühl-
schrank einstellen.
• Geruchverbreitende Lebensmittel müssen abgedeckt oder ein-
gewickelt werden.
• Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, daß die Luft frei
zirkulieren kann.
Nachstehend einige praktische Ratschläge:
Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und auf die Glasplat-
te, die sich über der Gemüseschale (über den Gemüseschalen)
befindet, legen.
12
D338
PR270/1
In dieser Lage kann das Fleisch längstens 1-2 Tage aufbewahrt
werden.
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw. zugedeckt aufbe-
wahren. Sie können auf jede beliebige Ablage gelegt werden.
Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und Waschen in der
Gemüseschale aufbewahren
Butter und Käse: in speziellen Behältern aufbewahren oder in Alu-
bzw. Plastikfolie einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu vermei-
den.
Milch in Flaschen: gut verschlossen in das Flaschenfach der
Innentür stellen
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht
unverpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Einfrieren und Tiefkühllagern
Im Gefrierraum können Sie Tiefkühlkost lagern und frische Leben-
smittel einfrieren.
Achtung!
Vor dem Einfrieren von Lebensmitteln muß die Temperatur im
Gefrierraum -18 °C oder kälter sein.
• Bitte das auf dem Typschild angegebene Gefriervermögen beach-
ten. Das Gefriervermögen ist die maximale Menge an frischer Ware,
die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann. Wenn Sie
an mehreren Tagen hintereinander einfrieren, nehmen Sie bitte nur
2/3 bis 3/4 der auf dem Typschild angegebenen Menge. Sie errei-
chen eine bessere Qualität, wenn die Lebensmittel schnell bis zum
Kern durchgefroren werden.
• Warme Lebensmittel vor dem Einfrieren abkühlen lassen. Die Wärme
führt zu verstärkter Eisbildung und erhöht den Energieverbrauch.
• Auf die Lagerzeit bzw. auf das Haltbarkeitsdatum von gekauften
achten
Tiefkühlprodukten
• Einmal aufgetaute Lebensmittel ohne weitere Verarbeitung (garen
zu Fertiggerichten) auf keinen Fall ein zweites Mal einfrieren.
• Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch
Kälteeinwirkung undicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie kei-
ne Behälter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Feuer-
zeug-Nachfüllkartuschen etc. im Kältegerät.
• Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können
13

Werbung

loading