Herunterladen Diese Seite drucken

AEG Oko Santo Super 2373-6 KA Gebrauchsanweisung Seite 10

Kühl-gefrierkombination

Werbung

einsetzen;
2.
die Tür um 180° drehen, den Scharnierträger (1) abnehmen und auf
der gegenüberliegenden Seite wieder anbringen; die Verdampferfa-
chtür wieder montieren; dazu den oberen Scharnierstift und den unte-
ren Scharnierträger (1) bis zur Einrastung eindrücken.
Um eine optimale Lagerung der Lebensmittel zu garan-tieren, ist die
Verdampferfachtür mit einem einfachen Federmechanismus ausgestat-
tet, durch die die Tür geöffnet bleibt, bis sie nicht fest geschlossen wird.
Vor Inbetriebnahme
• Das Geräteinnere und alle Ausstattungsteile bitte vor Erstinbetrieb-
nahme reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
Elektrischer Anschluß
Für den elektrischen Anschluß ist eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Sie sollte so gesetzt sein, daß
ein Ziehen des Netzsteckers möglich ist.
Die elektrische Absicherung muß mindestens 10/16 Ampere betragen.
Ist die Steckdose bei eingebautem Gerät nicht mehr zugänglich, muß
eine geeignete Maßnahme in der Elektroinstallation sicherstellen, daß
das Gerät vom Netz getrennt werden kann (z. B. Sicherung, LS-
Schalter, Fehlerstrom-Schutzschalter oder dergleichen mit einer Kon-
taktöffnungsweite von mindestens 3 mm).
• Vor Inbetriebnahme am Typschild des Gerätes überprüfen, ob
Anschlußspannung und Stromart mit den Werten des Stromnetzes
am Aufstellort übereinstimmen.
Z. B.: AC 220 ... 240 V 50 Hz oder
220 ... 240 V~ 50 Hz
(d. h. 220 bis 240 Volt Wechselstrom, 50 Hertz)
Das Typschild befindet sich links im Innenraum des Gerätes.
Bedienungsblende
A -
Netzkontrollampe
B -
Temperaturregler
10
0
4
1
3
2
A
B
mittel tropft.
Verwenden Sie den dafür vorgesehenen Reiniger, der sich schon
im Ablaufloch befindet.
Gefrierraum
Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht mit einem Plastik-schaber
entfernen. Während dieses Vorganges ist es nicht nötig, das Gerät auszu-
schalten und die Nahrungsmittel herausnehmen.
Wenn die Reifschicht eine Dicke von ca 4mm erreicht hat muß abge-
taut werden. Um abzutauen, geht man wie folgt vor:
1.
Temperaturregler auf "0" stellen und Netzstecker ziehen.
2.
Die Lebensmittel herausnehmen, in mehere Lagen Zeitungspapier einwickeln
und an einem kühlen Ort lagern.
3.
Tür offen lassen. Ein Gefäß
auf die erste Ablage direkt
unter das Ablaufloch stellen.
Den Stöpsel wie in der Abbil-
dung gezeigt abnehmen.
4.
Nach beendetem Abtauprozeß
das Fach gut trocknen.
5.
Netzstecker einstecken und
Temperaturregler auf die gewün-
schte Position einstellen.
Achtung:
Niemals harte und spitze Metallgegestände benutzen, um die Reif-
schicht abzukratzen, damit eine Beschädigung des Gerätes ver-
mieden werden kann.
Benutzen Sie kein mechanisches oder anderes Mittel um den Abtau-
prozeß zu bescleunigen mit Ausnahme der vom Hersteller empfohlenen.
Ein Temperaturanstieg der Tiefkühlkost während des Abtauens könn-
te die Aufbewahrungsdauer verkürzen.
Gerät abschalten
Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
1.
Kühl- und Gefriergut sowie Eisschalen herausnehmen.
2.
Gerät abschalten, dazu Temperaturregler auf Stellung „0" drehen.
PR151
15

Werbung

loading