Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IVI-KHD2-4HB5 Handbuch Seite 49

Werbung

Inbetriebnahme einer S5 135U mit INTERBUS-S-Anschaltung
NAME:
ERRINFO
IBDB:
DB 9
T :
T 2
FKT:
MB 51
NR:
MB 52
DB
DB 9
DW:
MB 54
BUSY:
M 50.0
TO :
M 50.1
RET:
M 50.2
BE
11.6
Zusätzliche Dokumente
• Handbuch IVI- ... -4HB5
• INTERBUS-S-Anwenderhandbuch Diagnoseanschaltbaugruppe für SIEMENS SI-
MATIC S5
• SIEMENS-Handbücher SIMATIC S5
11.7
Beispiele
Durch Verändern des Ausgangswortes AW 30 können Befehle an die Auswerteein-
heit gesendet werden.
Beim Senden von Befehlen ist darauf zu achten, dass das Bit 0 des
Ausgangswortes AW 30 immer getoggelt werden muss, um dem
Befehl Gültigkeit zu verleihen.
T = 0, wenn zuvor 1
T = 1, wenn zuvor 0
Beim 1. Befehl muss das Toggelbit T = 1 sein.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-I • IVI-KHD2-4HB5, IVI-KHA6-4HB5
;InterBus-Datenbaustein
;verwendeter Timer
;Funktions Nr.
;Parameter Nr.
;DB der Meldung
;erstes DW der Meldung
;Aktivierungsbit
;Returnwert
;Timeout
;——————————————
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ivi-kha6-4hb5