Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IVI-KHD2-4HB5 Handbuch Seite 31

Werbung

7.2.3 Detailbeschreibung der Befehle
Fixcode-Befehle
Bei den Fixcode-Befehlen SF, AF und BF erhält man in den Worten 2, 3 folgende Da-
ten als Antwort:
Wort 2:
Bit
15 14 13 12 11 10
-0
Wort 3:
Bit.
15 14 13 12 11 10
C16 C15 C14 C13 C12 C11 C10 C9 C8 C7 C6 C5 C4 C3 C2 C1
C28...C1 : 28 Bit Fixcode des Codeträgers
Die Wortanfangsadresse in Wort 1 wird ignoriert.
Schreibbefehle Datenträger
Beim Schreiben werden in den Worten 2 und 3 die zu schreibenden Daten zur Aus-
werteeinheit übertragen. Der Inhalt der Worte 2 und 3 bei der Antwort ist nicht defi-
niert.
Gültige Wortanfangsadressen in Wort 1 sind in folgender Tabelle zusammengestellt:
Datenträgertyp
1DC-1k
IMC40-64k
IMC40-356k
Lesebefehle Datenträger
Bei einem Lesebefehl wird der Inhalt der Worte 2 und 3 von der Auswerteeinheit ig-
noriert. Die Antwort enthält die gelesenen Daten.
Gültige Wortanfangsadressen in Wort 1 sind in folgender Tabelle zusammengestellt
Datenträgertyp
1DC-1k
IMC40-64k
IMC40-356k
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-I • IVI-KHD2-4HB5, IVI-KHA6-4HB5
0
0
0 C28 C27 C25 C25 C24 C23 C22 C21 C20 C19 C18 C17
Adressbereich (hex.)
0000 ... 003F
0000 ... 0FFF
0000 ... 3FFF
Adressbereich (hex.)
0000 ... 003F
0000 ... 0FFF
0000 ... 3FFF
Betrieb am INTERBUS
9
8
7
6
5
9
8
7
6
5
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
4
3
2
1
0
4
3
2
1
0
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ivi-kha6-4hb5