Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IVI-KHD2-4HB5 Handbuch Seite 25

Werbung

6
Inbetriebnahme
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass keine Gefahr für die
Anlage entstehen kann, in die das Gerät eingebunden ist, z. B. durch
unkontrolliert angesteuerte Prozesse.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme noch einmal alle Anschlüsse auf
ihre Richtigkeit.
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme bereits mit der Kommunika-
tion zwischen ihrem INTERBUS-Master und der Auswerteeinheit ver-
traut (Kapitel 7 und 8 dieses Handbuchs). Die Inbetriebnahme
erfordert genaue Kenntnisse über den INTERBUS und die Program-
mierung ihres Master-Geräts.
6.1
Vorüberlegungen
Aufgrund der Komplexität einer Feldbus-Projektierung mit dem INTERBUS ist es lei-
der nur schwer möglich, allgemeingültige Aussagen für die Inbetriebnahme zu ma-
chen.
Ein sehr wichtiger Aspekt für den Betrieb eines induktiven Identifikationssystems mit
der Auswerteeinheit IVI-KHD2-4HB5/IVI-KHA6-4HB5 am INTERBUS ist das Zeitver-
halten des gesamten Systems. Die Frage „Wie lange dauert es nach dem Positionie-
ren eines Datenträgers vor einem Schreib-/Lesekopf, bis die gelesenen Daten in
meinem Rechner bereitstehen?" lässt sich bei Kenntnis des INTERBUS-Protokoll-
Aufbaus anhand der folgenden Formel beantworten.
[
×
(
t
=
13
6
t
t
= Übertragungszeit
t
n = Anzahl der Nutzdatenbyte (pro Teilnehmer nur Eingangs- oder Ausgangsdaten-
byte ansetzen)
m = Anzahl der installierten Fernbusteilnehmer
t
= Bitdauer, wobei t
Bit
t
= Softwarelaufzeit, wobei t
sw
t
= Laufzeit auf dem Übertragungsmedium, bei Kupfer t
PH
wobei l die Länge des Fernbuskabels in km ist.
Bei größeren Projekten oder wenn Sie wenig Erfahrung mit der Projektierung eines
INTERBUS-Systems haben, sollten Sie jedoch auf jeden Fall vor dem Einbau in die
Anlage einen Laboraufbau ihrer Applikation machen und die Datenübertragung zum
INTERBUS-Master testen.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-I • IVI-KHD2-4HB5, IVI-KHA6-4HB5
)
×
] t
×
+
n
+
1 5
,
m
Bit
= 2 µs bei 500 kBit/s
Bit
= 200 µs
sw
+
t
+
t
SW
PH
PH
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Inbetriebnahme
= 0,016 ms*l/km
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ivi-kha6-4hb5