Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic CQ-G26EG Servicehandbuch Seite 22

Werbung

Kasten 1: TPS-Taste (Band-Programmwahler)
Drucken
Sie diese Taste um
den Anfang
der einzelnen
Musikstticke auf einem bespielten Tonband zu finden. Die
Intervalle
zwischen
den
einzeinen
Musikstucken
(Mindestintervall muss mindestens 4 Sekunden betragen)
werden
von
dem
Sensor
des
Band-Programmwahlers
gefunden.
Drucken
Sie die TPS-Taste noch einmal wenn TPS nicht
verlangt wird und das Lampchen erldscht.
HINWEIS:
Die
meisten
im
Fachhandel
erhalttichen
Cassetten eignen sich fur den Betrieb mit TPS-System.
Und so verwenden Sie das TPS-System:
Die Anzeige leuchtet auf, wenn die TPS Taste gedrickt wird.
Vorwarts TPS Betrieb:
Wird die Schnellvorlauftaste (FF) einmal gedruckt, beginnt
die Wiedergabe des nachsten Musikstickes.
Riicklauf TPS Betrieb:
Wird die Racklauftaste
(REW) einmal gedrickt, wiederholt
sich die Wiedergabe des zuletzt gehdérten Musikstickes.
V
CD-Eingangsbuchse
BK/OK
LOC TIS MONOD
ser {LA
O-TUNE-U
a)
Ga
en
ed
ue
AM/TS
esl]
HINWEIS:
1. Das TPS-System arbeitet (wenn die TPS- Taste gedruckt
' ist)
selbst
dann,
wenn
die
Schnelivorlauf-
oder
Rucklauftaste eingedrtickt ist.
2. Das TPS-System
tritt erst mit 1,5 Sek. Verzégerung
nach
Wiedergabebeginn
in Funktion.
Fir TPS-Betrieb
ungeeignete Cassetten:
Fir unten
aufgefiihrte
Bander kann es vorkommen,
daB das
TPS-System nicht problemlos funktioniert. Dies kann zur Folge
haben, daB die Cassette
mitten im Stick gestoppt wird, oder
daB die Intervalle nicht gefunden werden.
-1. Bander, die folgende Tonpassagen enthalten: Ansagen, Vor-
trage, Nachrichten, klassische Musikstdcke mit Pianissimo-
Passagen,
oder
auch
Musikstiicke,
in denen
ruhige Teile
vorkommen.
2. Bander mit sehr kurzen Intervallen zwischen den einzeInen
MusikstGcken.
3. Bander
mit
einem
hohen
Gerausch-
oder
Brummpegel
zwischen den einzelnen Stticken.
CD-Eingangsbuchse
(CD INPUT)
(1) Die CD-Eingangsbuchse (CD INPUT) wird fur den AmschluB
eines
tragbaren
CD-Spielers
oder
anderer
Zusatzgerate
verwendet.
(2)Den Lautstarkeregler (VOLUME
CONTROL)
gam
zudrehen
(minimaler Lautstarkepegel), wenn Zusatzgerate aryeschlossen
oder abgetrennt bzw. ein- oder ausgeschaltet wercn.
(3) SchlieBen Sie in keinen Fail Zusatzgerate mit mehr as 2 V (effek-
tiv) Signal-Eingangsstarke an.
(4)Das
angeschlossene
Zusatzgerat
hat Vorrang geg enuiber
Cassetten- oder Radiobetrieb.
(5) Falls Sie Verkehrsfunk-Informationen auch wahrendder Wieder-
gabe von einem Zusatzgerat (CD-Spieler) empfang@n miochten,
die "BK/DK"-Taste
drucken.
Damit ist dieses Grat
auf die
Verkehrsfunk-Bereitschaftsfunktion geschaltet.
HINWEIS: Wird nun eine Verkehrsfunk-Durchsageem pfangen,
dann wird der CD-Spieler flr die Zeitdauer de Durchsage
stummgeschaltet.
Nach
Beendigung
der
Virke hrsfunk-
Durchsage kann wiederum die Wiedergabe von C[D-Spieler
vernommen werden.
(6) Vergewissern Sie sich nach der Benutzung des Zuatzgerates,
daB die Verbindung
zur CD-Eingangsbuchse
((D #NPUT)
immer unterbrochen wird.
ei 2y =

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cq-g21eg