Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic CQ-G26EG Servicehandbuch Seite 15

Werbung

BEDI ENUNGSELEMENTE
Vor dem Betrieb
Vor der Inbetriebnahme,
unbedingt
die Auswurftaste
driicken.
@
Manchmal
kénnte der Cassettenhalter aufgrund der
Nach Ausfiihrung aller Anschlitsse ist die Auswurt-
wahrend
des
Transportes
auftretenden
StdBe
ver-
taste
zu
dricken,
um
das
Cassettendeck
in den
riegelt werden.
betriebsbereiten Zustand zu versetzen.
I Hauptschalter
aaa Ein/Aus-Schalter/Lautstarkeregler/Balanceregler (SW-VOL/PULL BAL)
Ein/Aus-Schalter: Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um das Gerat einzuschalten. Auf dem Display erscheint die
Radiofrequenz. Zum Ausschaiten des Gerats den Knopf ganz gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ein Klicken zu
h6éren ist.
Lautstarkeregler: Die gewUnschte Lautstarke mit diesem Knopf einstellen. Den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um
die Lautstarke zu erhOhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu senken. Im Hinblick auf Ihre und die allge-
meine Verkehrssicherheit
den Lautstarkepegel
so niedrig halten, daB Sie die Verkehrssituation
wahrnehmen
k6nnen.
Balanceregler: Um den Stereoeffekt einzustellen,
am Knopf ziehen und im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis
der Kiang aus beiden Lautsprechern gleichmaBig, auf Ihre Sitzposition abgestimmt, ertént.
2 Tiefton-/Hdhenregler (BASS/TRE)
Die Normalposition dieser Regler ist die Mittelstellung.
Tieftonregler:
Diesen
Regler
im- oder entgegen
dem
Uhrzeigersinn
drehen um den gewtinschten Tiefton zu erhalten.
Hohenregler:
Diesen
Regler
im- oder entgegen
dem
Uhrzeigersinn
drehen um den gewunschten Hochton zu erhalten.
3 Gehdrrichtige Frequenzgangkorrektur
aaa
(LOUD)
ial) al(T- AuTo REVERSE ORES) =
Diese
Kontrolleinrichtung
erfallt den Zweck
Pas
menschliche Hérmangel in hohen und niedrigen
remo
Frequenzbereichen bei niedriger Lautstarke zu
kompensieren.
Schalten
Sie die gehdrrichtige
Frequenzgangkorrektur
zu, wenn
Sie bei nied-
il
riger
Lautstarke
hdren;
und
ab,
bei
hoher
=
ee
Lautstarke.
SWevOtpunSEEK/ra{ALL/a/U__
BK/OK
10¢ GIN = pane,
° ee
UR
M/TS.
ie
Sa
—D
os
aa EIN
BLAUS
4 Uberblendregler (FADER)
Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn (von der Mittelstellung) um die angeschlossenen zwei Lautsprecher zu
héren. Wird im Uhrzeigersinn weiter gedreht, hdren Sie die dber einen separaten Leistungsverstarker (mittels dem
"VORVERSTARKER
AUSGANGSANSCHLUSS")
zusatzlich
angeschlossenen
Lautsprecher.
Siehe
Abschnitt
"Elektrischer AnschluB".
:
Sind insgesamt vier Lautsprecher angeschlossen, stimmen Sie mit dem Uberblendregler den Klang zwischen den
Lautsprechern ab (vorn/hinten).
VORN
HINWEIS: Wenn nur zwei Lautsprecher an das Gerat angeschiossen ist, muB der
Uberblendregler im Uhrzeigersinn in Richtung auf die vorderen (''front") Stel-
lung gedreht werden.
In der hintere ("rear") Stellung ist keine Wiedergabe
moglich.
HINTEN
—14—

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cq-g21eg