Herunterladen Diese Seite drucken

JVC RX-5020RBK Bedienungsanleitung Seite 33

Audio/video-receiver mit steuereinheit

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienen der Videokomponenten
WICHTIG:
So bedienen Sie JVC-Videokomponenten über diese Fernbedienung:
• Einige JVC-Videorecorder sind in der Lage, zwei Typen von
Steuersignalen zu akzeptieren: Fernbedienungscode „A" und „B".
Ehe Sie diese Fernbedienung verwenden, vergewissern Sie sich,
deß der Fernbedienungscode des VCR auf Code „A" esetzt wurde.
• Zielen Sie mit der Fernbedienung direkt auf Fernbedienungssensor
des jeweiligen Geräts, nicht auf den Empfänger.
VCR
Sie können immer die folgenden Operationen ausführen:
STANDBY/ON
VCR
: Das VCR wird ein- oder ausgeschaltet.
VCR CH +/–
: Kanäle am VCR werden weitergeschaltet.
Nachdem Sie VCR (Taste zum Auswählen der Signalquelle)
gedrückt haben, können Sie die folgenden Tasten zum Bedienen des
VCR verwenden:
3 3 3 3 3
: Die Wiedergabe wird gestartet.
FF
: Das Videoband wird vorgespult.
REW
: Das Videoband wird zurückgespult.
7 7 7 7 7
: Hiermit können Sie die Wiedergabe oder
Aufnahme beenden.
8 8 8 8 8
: Die Wiedergabe wird auf Pausenbetrieb
geschaltet. Drücken Sie 3 3 3 3 3 , um die Wiedergabe
fortzusetzen.
REC PAUSE
: Drücken Sie diese Taste, um die Aufnahme
kurzfristig anzuhalten.
Drücken Sie diese Taste und anschließend 3 3 3 3 3 ,
um die Aufnahme zu starten.
DVD-Spieler
Sie können immer die folgenden Operationen ausführen:
STANDBY/ON
DVD
: Das DVD-Spieler wird ein- oder ausgeschaltet.
Nachdem Sie DVD (Taste zum Auswählen der Signalquelle)
gedrückt haben, können Sie die folgenden Tasten zum Bedienen des
DVD-Spielers verwenden:
3 3 3 3 3
: Die Wiedergabe wird gestartet.
4
: Hiermit kann der Anfang des aktuellen (oder
vorherigen) Kapitels angesteuert werden.
¢
: Hiermit kann der Anfang des nächsten Kapitels
angesteuert werden.
7 7 7 7 7
: Die Wiedergabe wird gestoppt.
8 8 8 8 8
: Die Wiedergabe wird auf Pausenbetrieb
geschaltet. Drücken Sie 3 3 3 3 3 , um die Wiedergabe
fortzusetzen.
GE27-32.RX-5020RBK&5022RSL[E]f
30
Bedienen des DVD-Menüs
Nachdem Sie DVD (Taste zum Auswählen der
Signalquelle) gedrückt haben, können Sie die
folgenden Tasten zum Bedienen des DVD-
Menüs verwenden:
MENU
: Sie können das Menü anzeigen oder
ausblenden.
5 5 5 5 5 /∞ ∞ ∞ ∞ ∞ /3 3 3 3 3 /2 2 2 2 2
: Sie können einen Eintrag im Menü
markieren.
ENTER
: Sie können den markierten Eintrag
eingeben.
Fernsehgerät
Sie können immer die folgenden Operationen ausführen:
STANDBY/ON
TV
: Das Fernsehgerät wird ein- oder ausgeschaltet.
TV/VIDEO
: Der Eingangsbetrieb wird weitergeschaltet (TV-
Empfänger und Videoeingang).
TV VOLUME +/–
: Die Lautstärke wird verändert.
TV CH +/–
: Die Kanäle werden weitergeschaltet.
Nachdem Sie Taste TV SOUND (Taste zum Auswählen der
Signalquelle) gedrückt haben, können Sie die folgenden Tasten zum
Bedienen des Fernsehgeräts verwenden:
1 – 9, 0, 100+ (+10)
: Hiermit können Sie einen Kanal auswählen.
RETURN (10)
: Diese Taste dient als Taste RETURN.
02.2.6, 1:15 PM
TEST
CENTER
1
3
2
EFFECT
REAR L
4
5
6
MENU
REAR R
7/P
8
9
ENTER
SUBWOOFER
10
0
10
RETURN
100
30

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rx-5022rsl