Herunterladen Diese Seite drucken

JVC RX-5020RBK Bedienungsanleitung Seite 25

Audio/video-receiver mit steuereinheit

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAP (Digital Acoustic Processor)-Modi
Die DAP-Modi wurden zur Erzeugung bestimmter Surround-
Elemente entwickelt.
Der Schall in einem Club, einer Diskothek, einer Halle oder einem
Pavillon besteht aus direktem und indirektem Schall—frühzeitige
Reflexionen und Reflexionen von den Wänden. Der direkte Schall erreicht
den Zuhörer ohne jegliche Reflexion. Andererseits benötigt indirekter
Schall aufgrund der Entfernung zur Decke und zu den Wänden (siehe
das nachstehende Diagramm) mehr Zeit, bevor er an Ihr Ohr gelangt.
Dieser indirekte Schall bildet einen wichtigen Bestandteil der Surround-
Effekte. Mithilfe des DAP-Modus kann ein realistisches Klangfeld
durch Hinzufügen dieses indirekten Schalls erzeugt werden.
Die DAP-Modi können verwendet werden, wenn Front- und
hintere Lautsprecher an diesen Receiver angeschlossen sind
(dabei ist es unerheblich, ob ein Mittenlautsprecher
angeschlossen ist oder nicht: Über den Mittenlautsprecher
erfolgt keine Wiedergabe, selbst wenn er angeschlossen ist).
Dieses Gerät kann in den folgenden DAP-Modi betrieben werden:
LIVE CLUB
: Vermittelt das Gefühl eines Musikclubs mit niedriger Decke.
DANCE CLUB: Erzeugt einen fühlbaren Baß.
HALL
: Eignet sich für die Wiedergabe von Stimmen und
vermittelt das Gefühl einer Konzerthalle.
PAVILION
: Vermittelt das weiträumige Gefühl eines Pavillons
mit hoher Decke.
Diese DAP-Modi können verwendet werden, um der Wiedergabe von
Zweikanalaufnahmen (entweder analogen oder digitalen Aufnahmen mit
Ausnahme von Dolby Digital- und DTS Digital Surround-Aufnahmen)
Surround-Effekte hinzuzufügen. Diese DAP-Modi können den Eindruck
vermitteln, man befinde sich "mitten im Geschehen".
• Wenn ein DAP-Modi ausgewählt wird, leuchtet die Anzeige DSP
im Display.
Erzeugen eines Klangfelds
Reflexionen von den Wänden
Frühe Reflexionen
Verfügbare Surround-Modi für jedes Eingangssignal
Modus SURROUND DOLBY
Signale
OFF (stereo) DIGITAL
Dolby Digital-
Signale
(mehrkanalig)
Dolby Digital-
Signale
(zweikanalig)
DTS Digital
Surround-Signale
(mehrkanalig)
DTS Digital
Surround-Signale
(zweikanalig)
Linear PCM-
Signale
Analogsignale
GE21-26.RX-5020RBK&5022RSL[E]f
22
All Channel Stereo
Mithilfe dieses Modus kann ein breiteres stereophones Klangfeld
erzeugt werden. Hierzu werden alle angeschlossenen (und
aktivierten) Lautsprecher verwendet.
Der All Channel Stereo-Modus kann verwendet werden, wenn
Front- und hintere Lautsprecher an diesen Receiver
angeschlossen sind dabei ist es unerheblich, ob ein
Mittenlautsprecher angeschlossen ist oder nicht.
Wenn der Mittenlautsprecher angeschlossen und aktiviert ist, wird
dieselbe Phase der Signale für den linken und den rechten
Frontlautsprecher über den Mittenlautsprecher ausgegeben.
Der All Channel Stereo-Modus kann verwendet werden, wenn
Zweikanalaufnahmen (entweder analoge oder digitale Aufnahmen mit
Ausnahme von Dolby Digital- und DTS Digital Surround-
Aufnahmen) wiedergegeben werden.
• Wenn der All Channel Stereo-Modus ausgewählt wird, leuchtet die
Anzeige DSP im Display.
Wiedergabe im All Channel Stereo-Modus
Direktschall
DTS
PLII
PLII
SURROUND
MOVIE
MUSIC
Klangwiedergabe im normalen Stereobetrieb
Klangwiedergabe im All Channel Stereo-Modus
: Möglich /
LIVE
DANCE
HALL
PAVILION
CLUB
CLUB
02.2.6, 1:14 PM
: Unmöglich
ALL CH
STEREO
22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rx-5022rsl