Herunterladen Diese Seite drucken

JVC RX-5020RBK Bedienungsanleitung Seite 15

Audio/video-receiver mit steuereinheit

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DIGITAL AUTO : Wählen Sie diese Einstellung aus, um den
digitalen Eingangsmodus zu aktivieren. Das
Receiver erkennt das eingehende Signal
automatisch. (Die Anzeige DIGITAL AUTO
des Displays und die Anzeige für das
erkannte Digitalsignal schalten sich ein).
ANALOG
: Wählen Sie diese Einstellung aus, um den
analogen Eingangsmodus zu aktivieren.
(Dies ist die werkseitige Einstellung).
Wenn die folgenden Symptome auftreten, während eine Aufnahme
im Dolby Digital- oder DTS Digital Surround-Format bei
aktivierter Einstellung „DIGITAL AUTO" wiedergegeben wird,
führen Sie das nachstehend beschriebene Verfahren durch.
• Zu Beginn erfolgt keine Tonwiedergabe.
• Beim Durchsuchen oder Überspringen von Kapiteln oder Titeln
treten Störgeräusche auf.
1
Drücken Sie INPUT DIGITAL (oder ANALOG/DIGITAL auf
der Fernbedienung).
• „DIGITAL AUTO" im Display angezeigt wird.
2
Drücken Sie CONTROL UP 5/DOWN ∞ um
die Einstellung „DOLBY DIGITAL" oder „DTS
SURROUND" auszuwählen, während
„DIGITAL AUTO" weiterhin im Display
angezeigt wird.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich der
digitale Eingangsmodus wie folgt:
Wenn „DOLBY DIGITAL" oder „DTS SURROUND"
auswählen, erlischt „DIGITAL AUTO".
SPK
L
C
R
DIGITAL AUTO
S.WFR
LFE
LS
S
RS
DIGITAL
CH-
DIGITAL AUTO
DOLBY DIGITAL
• Wählen Sie „DOLBY DIGITAL" aus, um eine Aufnahme
wiederzugeben, die im Dolby Digital-Format codiert ist.
• Wählen Sie „DTS SURROUND" aus, um eine Aufnahme
wiederzugeben, die im DTS Digital Surround-Format codiert ist.
Hinweis:
Wenn Sie die Stromversorgung ausschalten oder eine andere
Signalquelle auswählen, werden die Einstellungen „DOLBY DIGITAL"
und „DTS SURROUND" deaktiviert, und der digitale Eingangsmodus
wird automatisch auf „DIGITAL AUTO" zurückgesetzt.
Es gibt die folgenden Anzeigen für Analog-/Digitalsignale, die Sie
darüber informieren, welcher Signaltyp eingespeist wird.
ANALOG
: Leuchtet, wenn der Analogeingang ausgewählt ist.
LINEAR PCM : Leuchtet, wenn lineare PCM-Signale
eingespeist werden.
DIGITAL : • Leuchtet, wenn Dolby Digital-Signale
eingespeist werden.
• Blinkt, wenn ,,DOLBY DIGITAL" für eine
Aufnahme ausgewählt wird, die nicht im
Dolby Digital-Signale codiert ist.
: • Leuchtet, wenn DTS-Signale eingespeist
werden.
• Blinkt, wenn ,,DTS SURROUND" für eine
Aufnahme ausgewählt wird, die nicht im
DTS-Signale codiert ist.
Hinweis:
Wenn die eingehenden Signale mit Hilfe der Funktion „DIGITAL AUTO"
nicht erkannt werden können, schaltet sich keine Anzeige für
Digitalsignale im Display ein.
GE08-20.RX-5020RBK&5022RSL[E]f
12
Eingeben von Lautsprecher-
informationen
Um das bestmögliche Klangbild oder den bestmöglichen Klangeffekt
bei den Surround-Modi zu erzielen (siehe Seite 18), geben Sie die
folgenden Lautsprecher- und Subwoofer-Informationen ein,
nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben.
Die folgenden Informationen können eingegeben werden:
• Subwoofer-Informationen—SUBWOOFER
• Lautsprechergröße—FRNT SP, CNTR SP, REAR SP
• Lautsprecherabstand—UNIT, FRNT DIS, CNTR DIS, REAR DIS
• Übergangsfrequenz—CROSS
• Dämpfung des Bassfrequenzeffekts—LFE ATT
• Dynamikbegrenzung—D. COMP
Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes...
Es gibt ein Zeitlimit zur Durchführung der folgenden Schritte. Wenn
der Einstellungsvorgang abgebrochen wird, bevor Sie Ihre Eingaben
vorgenommen haben, beginnen Sie erneut mit Schritt 1 .
Remote
NOT
Die ursprünglichen Einstellungen lauten „NO" für den
Subwoofer, „LARGE" für die Frontlautsprecher und
„SMALL" für den Mittenlautsprecher und die hinteren
Lautsprecher. Um den bestmöglichen Klang zu erzielen, ändern
Sie die Einstellungen für Subwoofer und Lautsprecher nach
den tatsächlich bestehenden Bedingungen.
Subwoofer-Informationen
Registrieren sie im System, ob ein Subwoofer angeschlossen ist oder
DTS SURROUND
nicht.
1
2
Drücken Sie SETTING mehrfach
hintereinander, bis „SUBWOOFER"
(mit der aktuellen Einstellung) im
Display angezeigt wird.
Drücken Sie CONTROL UP 5/
DOWN ∞, um zu registrieren, ob ein
Subwoofer angeschlossen ist oder
nicht.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wechselt die
Subwoofer-Einstellung zwischen „YES" und „NO".
YES
: Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn ein
Subwoofer angeschlossen ist.
Sie können den Ausgangspegel des Subwoofers
einstellen (siehe Seite 15).
NO
: Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn Sie keinen
Subwoofer angeschlossen haben oder keinen
Subwoofer mehr verwenden.
02.2.6, 1:13 PM
Remote
NOT
T SETTING
CONTROL
DOWN
UP
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rx-5022rsl