Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VR678/02 Service Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VR678/02:

Werbung

4. LAUFWERK
Das Laufwerk hat 3 Motore. Prazisionsantrieb der Abtasteinheit,
Direktantrieb der Tonwelle (Capstan) und der Wickeltelier sowie
einen Motor fiir die Liftbewegung und das Ein- und Ausfadein des
Bandes.
Besondere Merkmale sind:
- Quickstart
- Kurze Umspulzeit
- Automatische Reinigung der Videoképfe durch Reinigungsrolle
Um zuverlassige Reparaturen zu garantieren, wurde eine Anzahl
von Service Kits entwickelt. Diese Kits enthalten alle wesentli-
chen Serviceteile, die miteinander im Eingriff stehen.
Die Sensoren fiir das Laufwerk sind am Motherboard unterhaib
des Laufwerkes angebracht und in dessen Schaitbild,
Bestiickplan und Ersatzteilliste inciuciert.
4.1 Auswechseln von Laufwerksteilen
Allgemeines:
Da die meisten Teile des Laufwerkes nur mit Schnapphaken
befestigt sind, werden im Foigenden nur die wesentlichen Teile
beschrieben. Mit Schrauben befestigt sind nur der Lift, der
Scanner, der Capstanmotor und der Kombikopf.
Urn Teile auf der Unterseite des Laufwerkes auszutauschen
mus
dieses vom Motherboard getrennt werden.
Wenn
nach dem Driicken der Ejeci-Taste das Laufwerk nicnt
ausfadelt und die Kassette auswirt, kann dies auch handisch
durehgefiihnt werden.(drehen des Rades an der Ruckseite des
Eintadelmotors; Fig 1).
Fig. 1
Anmerkung:
Nach jeder Reparatur im Laufwerk mu6 der Lift handisch in die
,eject'-Position gebracht werden, wenn diese Liftposition
wahrend der Reparaturarbeiten geandert werden muBte.
Hilfsmittel fiir die Laufwerkseinstellung:
Kopfscheibenabziehwerkzeug 4822 395 90977
Jenbeioneter
Bandzug - Einstellwerkzeug 4822 395 50188
Griff zu Bandzug - Einstellwerkzeug 4822 256 90493
Drehmomentmesser:
600 gi-cm 4822 395 90232
90 gf-cm
4822 395 80196
Einstelischraubendreher 4822 395 50275
Testkassetie 4822 397 30103
Nylonhandschuhe
5322 395 94022
PCS 76215 D

Werbung

loading