Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOBLOC 200 EM-134/202 Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

Inbetriebnahme
3.2.3 Mess- und Einstellpunkte am BHKW Modul (Fortsetzung)
Abb. 8
Prinzipielle Anordnung der Mess- und Einstellpunkte im BHKW Modul Vitobloc 200
Pos. 1:
Not-Stopp-Taster (in der Tür vom Modul-
Schaltfeld)
Pos. 2:
Bedien- und Anzeigeeinheit der
Modulsteuerung
Pos. 3:
Absperrhahn Frischöl-Zusatztank
Pos. 4:
Oberer Generator-Anschlusskasten
(Spannungsregler – P1)
Pos. 5:
Seitlicher Generator-Anschlusskasten (cos
-Regler – P1)
Pos. 6:
Drehzahlaufnehmer (Pick-Up) Motor
Pos. 7:
Schauglas der Schmieröl-Nachfüllautomatik
Pos. 8:
Entlüftungsventil Kühlsystem (am
Gasnebenstromabscheider)
Pos. 9:
Transportsicherungen (Motorfüße rechts)
Pos. 10:
Transportsicherungen (Generatorfüße
rechts) (Ansicht von rechts)
Pos. 11:
Analog-Box
Pos. 12:
Zündsteuergerät
Pos. 13:
Lambda-Sonde
Pos. 14:
Transportsicherungen (Motorfüße links)
Pos. 15:
Drehzahlaufnehmer (Pick-Up) Zündung
Pos. 16:
Kühlwasser-Temperaturgeber
Pos. 17:
Zündspulen
Pos. 18:
Schmieröl-Druckaufnahme (Öldruckgeber)
Legende für Abb. 7 und Abb. 8
VITOBLOC 200 Bedienungsanleitung Erdgas-BHKW-Module
Pos. 19:
Anlasser
Pos. 20:
Actuator (Drehzahlregler)
Pos. 21:
Drosselklappe Gas-Luft-Mischer
(Drehzahlregler)
Pos. 22:
Verschlussdeckel Schwungradgehäuse
Pos. 23:
Kompensationsleitung zum Nulldruckregler
Pos. 24:
Luftfilter
Pos. 25:
Transportsicherungen (Generatorfüße links)
Pos. 26:
Schallhauben-Thermostat
Pos. 27:
Ölstandanzeige
Pos. 28:
Starterbatterie
Pos. 29:
Kühlwasser-Entleerungsventil
Pos. 30:
Kühlwasser-Füllstutzen mit Absperrventil
Pos. 31:
Kühlwasser-Druckgeber
Pos. 32:
Kühlwasser-Manometer
Pos. 33:
Kühlwasser-Ausdehnungsgefäß
Pos. 34:
Ölmessstab
Pos. 35:
Kühlwasserpumpe
Pos. 36:
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Pos. 37:
Lambda-Regelventil
Pos. 38:
Nulldruckregler
Pos. 39:
Gasdruckwächter
Pos. 40:
Gas-Manometer
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7727126