Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOBLOC 200 EM-134/202 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Vorbereitungen
Vordere obere Schallschutzabdeckung
abnehmen (Abb. 5, Pos. 1).
Motor-Schmierölreserve über den
Einfüllstutzen am Frischöl-Zusatztank einfüllen
(Abb. 5, Pos. 2).
Ölnachfüllhahn am Öltank „AUF"
-
(Abb. 5, Pos. 4)
2.2.4 Heizungsanlage füllen und entlüften
Das Füllen und Entlüften der Heizungsanlage ist nach
Fertigstellung der gesamten Heizungsanlage in
Abstimmung mit der Heizungsfirma durchzuführen.
Dazu sind bauseits in unmittelbarer Nähe zum BHKW
in den Heizwasser-Vorlauf ein Füll- und
Entleerungshahn (z.B. ½" KFE-Hahn) und in den
Heizwasser-Rücklauf ein Entlüftungsventil zu
installieren.
ACHTUNG!
Für das Füllen der Heizungsanlage sind
die Betriebsstoffvorschriften gemäß
Abschnitt 2.1.4 „Heizwasser"
einzuhalten.
Heizungsanlage füllen
-
entweder über bauseitigen Füll- und
Entleerungshahn am BHKW-Modul
-
oder über Füll- und Entleerungshahn am
Heizkessel.
22
Abb. 5
Frischöl-Zusatztank und Schmierölautomatik
ACHTUNG!
Der Anlagen-Betriebsdruck darf die
zulässigen Auslegungsdaten nicht
überschreiten.
Bedienungsanleitung Erdgas-BHKW-Module VITOBLOC 200

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7727126