Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs C-BOX 300 Handbuch Seite 28

Werbung

Die internen LEDs der C-BOX 300 (siehe Abbildung 16) zeigen folgende Betriebszustände an:
V
ERSORGUNGSSPANNUNG
EIN (
)
PWR
W
(WL)
ARNUNG
B
(
)
USAKTIVITÄT
BA
S
(TX)
ENDEN
M
(
)
ODULSTATUS
MS
P
OLARITÄTSFEHLER
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621-1111 • Telefax +49 621 776-1000 Internet
http://www.pepperl-fuchs.com
(rot) zeigt an, dass die C-BOX 300 an eine Spannungsversorgung
angeschlossen und eingeschaltet ist (Betriebsspannungsschalter auf ON.
(rot) zeigt an, dass ein Warn- oder Fehlerzustand vorliegt. Sie leuchtet während
des Verbindungsaufbaus (also während das System nicht verfügbar ist), in der
Konfigurationsbetriebsart oder während eine GET-, TEST- oder SEND-Funktion
ausgeführt wird. Die LED blinkt, wenn ein Fehlerzustand vorliegt. Während des
normalen Betriebs sollte diese LED erloschen sein.
(grün) zeigt Aktivität im Profibus-Netzwerk an. Die LED blinkt während der
Kommunikation.
(grün) zeigt an, dass zwischen der Anwendung und dem Profibus-Modul eine
Kommunikation stattfindet. Die LED blinkt während der Kommunikation.
(grün)
AUS = Bus ist offline oder Versorgungsspannung liegt nicht an.
EIN = Bus im Datenaustausch-Modus.
Blinkend = Bus im Clear-Modus.
(rot)
AUS = Kein Fehler oder Versorgungsspannung liegt nicht an.
EIN = Fehler bei der Initialisierung des Profibus-ASICs.
Blinkend = Fehler in Konfigurationsdaten und/oder in
Benutzerparameter-Daten.
(rot) zeigt eine Verpolung der Versorgungsspannung an. In diesem Fall bleiben
alle andere LEDs der C-BOX dunkel, bis die Versorgungsspannung mit der
richtigen Polarität anliegt.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
C-Box 300
Installation
28

Werbung

loading