Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs C-BOX 300 Handbuch Seite 10

Werbung

1 ALLGEMEINE MERKMALE
1.1
BESCHREIBUNG
Sie kann als Zubehör für Pepperl+Fuchs Lesegeräte mit folgenden Funktionen eingesetzt werden:
Einfachere Verdrahtung der Lesegerätesignale über Federzugklemmen.
Umsetzung der RS232-Schnittstelle auf den Profibus, um ein Lesegerät mit RS232-Schnittstelle in ein
Profibus-Netzwerk einzubinden.
Abfrage der Lesegeräte-Konfiguration und Ablegen im internen Speicher. (*)
Auslösen der Testbetriebsart am Lesegerät. (*)
Senden einer abgespeicherten Konfiguration an das Lesegerät. (*)
C-BOX 300 misst 167 × 115 × 61 mm (6,57 × 4,53 × 2,40 Zoll). Die C-BOX 300 wiegt ca. 440 g (15,5 oz)
Innerhalb der C-BOX 300 wird die Feldverdrahtung an Klemmenblocks mit Federzugklemmen
angeschlossen.
Das Lesegerät wird über einen 25-poligen Stecker links am Gehäuse an die C-BOX 300 angeschlossen.
Ein 9-poliger Stecker innerhalb der C-BOX 300 erlaubt einen einfachen Anschluss eines PC an die serielle
Hilfsschnittstelle des Lesegeräts, oder zur C-Box selbst.
Die externe 9-polige Buchse dient zum Anschluss der C-BOX 300 an ein Profibus-Netzwerk.
(*) Nur möglich bei angeschlossenen Lesegeräten mit VisoSetup Programmieroberfläche
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621-1111 • Telefax +49 621 776-1000 Internet
http://www.pepperl-fuchs.com
Allgemeine Merkmale
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
C-Box 300
10

Werbung

loading