Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-TDA15 Handbuch Seite 6

Systemintegrierte voicemail
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TDA15:

Werbung

Panasonic
Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Wenn weder die normale Begrüßung noch die Begrüßung für eine bestimmte Betriebsart
aufgezeichnet wurde, werden in dieser Betriebsart ankommende Gespräche nicht an die SVM-Karte
umgeleitet. Wurde zum Beispiel nur eine Begrüßung für die Nachtschaltung, aber keine normale
Begrüßung aufgezeichnet, dann können ankommende Gespräche nur bei Nachtschaltung an die
SVM-Karte umgeleitet werden. Bei Tag-/Mittag-/Pausenschaltung werden in diesem Fall keine
ankommenden Gespräche an die SVM-Karte umgeleitet.
1.4 Direktaufzeichnung in die Mailbox eines anderen Teilnehmers
Ein Nebenstellenbenutzer kann eine Sprachnachricht auch direkt in der Nachrichtenbox einer
Nebenstelle hinterlassen. In diesem Fall wird kein Rufton an die Zielnebenstelle gesendet. Weiter
besteht die Möglichkeit, einen Anrufer direkt an die Nachrichtenbox einer Nebenstelle zu vermitteln.
1.5 Nachrichtenhinweis
Wenn in einer Nachrichtenbox eine neue Sprachnachricht hinterlassen wurde und die Sonderwähltöne
aktiviert sind, hört der Benutzer nach Abheben des Hörers einen Sonderwählton (Wählton 4).
Enthält eine Nachrichtenbox nur bereits abgehörte Sprachnachrichten, dann ist stattdessen der
Sonderwählton 2 (Wählton 2) zu hören.
Verfügt das Telefon des Benutzers über eine Taste Nachricht oder ein Leuchtelement
Nachricht/Rufsignal, leuchtet die entsprechende Taste bzw. das Leuchtelement auf, sobald eine
Sprachnachricht hinterlassen wurde.
Wenn die leuchtende Taste bei aufgelegtem Hörer gedrückt wird, zeigt das Display die
Anruferinformationen an.
1.6 SVM-Logbuch (Anrufliste)
Wenn ein Anrufer eine Sprachnachricht auf einer SVM-Karte hinterlässt, werden auch folgende
Informationen aufgezeichnet (falls verfügbar):
a.
Name des Anrufers
b.
Rufnummer des Anrufers
c.
Aufzeichnungsbeginn
d.
Status der Sprachnachricht
– "Neue Sprachnachricht" wird für Sprachnachrichten angezeigt, die noch nicht abgehört wurden.
– "Alte Sprachnachricht" wird für Sprachnachrichten angezeigt, die bereits abgehört wurden.
Diese Informationen können auf dem Display eines Systemtelefons oder Mobilteils angezeigt werden.
Beachten Sie, dass auf dem Display nur solche Informationen angezeigt werden können, die zuvor
übermittelt wurden.
1.7 Von Anrufern hinterlassene Sprachnachrichten
Wenn ein Nebenstellenbenutzer auf seine Nachrichtenbox zugreift, wird die neuste noch nicht
abgehörte Sprachnachricht zuerst abgespielt. Sobald eine Sprachnachricht vollständig abgespielt
wurde, beginnt automatisch die Wiedergabe der zweitneusten Sprachnachricht. Nachdem die letzte
Sprachnachricht einer Nachrichtenbox vollständig abgespielt wurde, werden die Sprachnachrichten,
beginnend mit der neusten Sprachnachricht, erneut abgespielt. Sobald bei diesem Durchgang alle
Sprachnachrichten abgespielt wurden, hört der Nebenstellenbenutzer Wählton 4 und die Verbindung
wird automatisch getrennt.
1.8 SVM-Fernzugriff über Amt (Fernabfrage)
Ein Nebenstellenbenutzer kann von extern auf seine Nachrichtenbox zugreifen, indem er seine eigene
Nebenstelle über Amt anruft und die Funktion "Berechtigungsklasse übernehmen" anwendet. Auf
diese Weise kann der Benutzer die in seiner Nachrichtenbox hinterlassenen Sprachnachrichten auch
dann abrufen, wenn er sich nicht im Büro aufhält.
Prozedur:
Begrüßung wird abgespielt
Hinweis:
Diese Funktion muss unter 5.3.3 aktiviert werden! (Voreinstellung: nicht möglich)
Kleines Handbuch SVM-Funktionen
* 47
Nst.-Nummer
Nst.-Pin
Seite 6
*38 + gewünschte Funktion

Werbung

loading