Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-TDA15 Handbuch Seite 11

Systemintegrierte voicemail
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TDA15:

Werbung

Panasonic
Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Allgemeine Hinweise
• Die maximale Anzahl an Sprachnachrichten (Begrüßungen nicht mitgerechnet), die für eine
Nebenstelle aufgezeichnet werden kann, lässt sich über die Systemprogrammierung auf einen Wert
von 1 bis 100 festlegen. (Standardeinstellung: 10)
• Verkettung von Rufweiterleitungen
(1) Verkettung von Rufweiterleitungen von Nebenstelle auf Nebenstelle
Bei Verkettung von Rufumleitungen wird die Mailbox nicht gestartet, sondern das Telefon
klingelt
Wenn Nebenstelle A zu Nebenstelle B weitergeleitet wird, die wiederum zur SVM-Karte umgeleitet ist, klingelt
Nebenstelle A. Die Umleitung auf Nebenstelle B erfolgt in diesem Fall nicht!
(Bei Einsatz eines optionalen Sprachprozessorsystem (KX-TVM50/200) würde die Mailbox der Nst. A anspringen).
Beispiel:
Nst.101 RWL
102 RWL
Bei Anrufen der Nst.101 klingelt die Nst. 102, die Mailbox wird nicht geöffnet
Bei Anrufen der Nst. 102 wird die Mailbox der Nst.102 geöffnet
(2) Verkettung von Rufweiterleitungen von Nebenstelle auf AV-Gruppe
Bei einer Verkettung von Rufweiterleitungen von einer Nebenstelle auf eine AV-Gruppe wird grundsätzlich die
Mailbox-ID der zuerst angerufenen Nebenstelle durchgereicht Wenn Nebenstelle A zu Gruppe A weitergeleitet wird,
die wiederum zur SVM-Karte umgeleitet ist, springt also die Mailbox der Nebenstelle A an.
•Vom SVM-Logbuch, den aufgezeichneten Sprachnachrichten und den Begrüßungen kann kein
Backup erstellt werden. Bei der Initialisierung der TK-Anlage werden all diese Informationen gelöscht.
•Wenn die Karte, der die Nebenstelle zugewiesen ist, über die Systemprogrammierung geändert wird,
gehen alle für diese Nebenstelle aufgezeichneten Sprachnachrichten und Begrüßungen verloren.
•Die Sprachnachrichten für eine Nebenstelle werden gelöscht, sobald die Nebenstelle über die
Hotelfunktion ausgecheckt wird. Die Begrüßungen werden in diesem Fall jedoch nicht gelöscht.
•Eine Nebenstelle kann auch während der Aufzeichnung einer Sprachnachricht in der Nachrichtenbox
dieser Nebenstelle Gespräche empfangen.
•Versucht ein Nebenstellenbenutzer auf eine Karte zuzugreifen, auf die bereits zwei andere Benutzer
zugreifen, dann hört der Benutzer einen Besetztton.
•Wenn ein Nebenstellenbenutzer versucht, eine im Display angezeigte Sprachnachricht zu löschen,
während die Nachrichtenbox in Gebrauch ist, hört der Nebenstellenbenutzer einen Hinweiston.
•In folgenden Fällen wird die Aufzeichnung einer Sprachnachricht abgebrochen:
a)
der Anrufer legt auf.
b)
die Aufzeichnungszeit der Sprachnachricht erreicht die vorprogrammierte Grenze.
(Standardeinstellung: 120 Sekunden)
c)
die maximale Aufzeichnungszeit der SVM-Karte erreicht die Grenze.
In den Fällen b) und c) hört der Anrufer einen Hinweiston und die Verbindung wird getrennt.
Kleines Handbuch SVM-Funktionen
591 (SVM Mailbox)
Seite 11

Werbung

loading