Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-TDA15 Handbuch Seite 19

Systemintegrierte voicemail
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TDA15:

Werbung

Panasonic
Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
4.3 Überlauf von Nebenstelle auf Gruppe, dann Gruppenmailbox
Externer Anruf
Nst. 100
Überlauf (oder RWL)
Gruppe 601
Mitglied 1: 900 (virtuelles MT)
Mitglied 2: Nst.200
Überlauf
SVM
Gruppen-Mailbox 900
(virtuelles MT)
Diese Funktionalität wird mit der SVM-Karte leider nicht direkt unterstützt. In diesem Fall könnte man
die gewünschte Funktionalität aber mit folgenden Lösungsvorschlägen realisieren:
Lösungsvorschlag 1:
Der Überlauf (bzw. die RWL) erfolgt nicht direkt zur Gruppe, sondern auf eine DISA-Ansage. Diese
DISA-Ansage beantwortet den Ruf und wirft ihn auf die gewünschte Gruppe ab (Abwurf bei keiner
MFV-Eingabe). An dieser Stelle wird die Mailbox-ID der ursprünglich angewählten Nebenstelle
gelöscht und die Mitglieder der Gruppe klingeln. Bei einem weiteren Überlauf von dieser Gruppe zur
SVM-Karte wird als Mailbox-ID das erste Gruppenmitglied der Gruppe übermittelt.
Externer Anruf
Nst. 100
Überlauf (oder RWL)
DISA-Ansage 501
Abwurf bei keiner MVF-Eingabe
Gruppe 601
Mitglied 1:
900
(virtuelles MT)
Mitglied 2: Nst.200
Überlauf (oder RWL)
SVM
Gruppen-Mailbox 900
(virtuelles MT)
Weitere Einstellungen:
(1) Ansage 501 entweder mit einem Ansagetext oder Stille aufzeichnen (*36 1 501)
(2) 5.3.1 Optionen (DISA)
(3) 5.3.2 Ansagen DISA
Bei Ziffer [0] die Überlaufgruppe (z.B. 601) eintragen
(4) 2.3 Timer & Zähler
DISA/Tür/...
Kleines Handbuch SVM-Funktionen
Wird nicht unterstützt.
Stattdessen wird die Mailbox 100 geöffnet.
Überlauf, wenn keine MFV-Eingabe erfolgt: an Rufziel der Ziffer [0]
Abwurfzeit zum Abfrageplatz, wenn keine Wahleingabe erfolgt: 0
DISA Timeout Folgeziffer für automatische Vermittlung: 0
Seite 19
Mailbox ID: 100
Mailbox ID: 100
Mailbox ID wird entfernt
Mailbox ID: 900

Werbung

loading