Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia TSP165 Betriebsanleitung Seite 28

Werbung

Ein- bzw. Ausschalten der Tauchsäge
1. Zum Einschalten der Tauchsäge, drücken Sie erst die Einschaltsperre (1) und
danach den EIN/AUS-Schalter (2).
2. Zum Ausschalten der Tauchsäge, lassen Sie den EIN/AUS-Schalter (2) los.
Hinweis: Durch Betätigen der Einschaltsperre (1) wird gleichzeitig die
Eintauchvorrichtung entriegelt, sodass der Motor nach unten bewegt werden
kann. Dabei taucht das Sägeblatt aus der Schutzhaube heraus. Beim Anheben
der Säge gleitet der Motor wieder in die Ausgangsstellung zurück.
Schnitttiefe einstellen
Die Schnitttiefe lässt sich von 0 – 58 mm einstellen:
1. Zur Einstellung der Schnitttiefe, lösen Sie den
Schnitttiefenanschlagsknopf (11) und schieben
Sie ihn bis zur gewünschten Schnitttiefe
anhand der Skala (13).
Hinweis: Die auf der Skala (13) angegebenen
Werte gelten für einen Geradschnitt (90°-
Schnitt).
Der Schienenausgleichshebel (12) muss bei
der
Benutzung
Führungsschiene immer nach oben gekippt
werden.
Nur
Führungsschiene
Schienenausgleichshebel
Dicke der Führungsschiene auszugleichen. Bei
der Benutzung der Schiene =
Schienenausgleichshebel nach unten.
Ohne Benutzung der Schiene =
Schienenausgleichshebel nach oben.
2. Ziehen Sie den Schnitttiefenanschlagsknopf
(11) fest. Der Motor bzw. das Sägeblatt kann
nun bis zur eingestellten Schnitttiefe nach unten
gedrückt werden.
Für einen sauberen, sicheren Schnitt stellen Sie die Schnitttiefe so ein, dass
nur max. ein Sägeblattzahn unter dem Werkstück herausragt.
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
der
Tauchsäge
bei
der
Benutzung
wird
benötigt,
(13)
ohne
mit
der
um
die
20
11)
(
(12)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

88 04 22