Herunterladen Diese Seite drucken

AEG Olympia Teleport 9 Bedienungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Olympia Teleport 9:

Werbung

'l
Batterie
Folgende
4
Typen stehen zur Verfügung
(eine
weitere Batterie, auf die
wir
hier
nicht näher eingehen, ist nur Iür die Sonderausführung
,,EX"
des Teleport 9 vor-
gesehen):
1.1
Batterie
A1
(7,5
V
/
0,5
Ah)
Diese kleinste der
4
Batterien
ist,
wie
alle
anderen auch, schnelladefähiq und mit
einem PTC-Widerstand
versehen.
1.2
Batterie
A2
(7,5
V
/
0,8
Ah)
Diese Batterie dürfte die Normalausstattung des Teleport
I
sein (deshalb haben
wir
sie
auch aul
dem ausklappbaren Umschlag
mit in
die Abbildung übernom-
men).
1.3
Batterie
B1
(12,5
V
/
0,5
Ah)
Diese
,,kleine"
der beiden 12,5-Volt-Batterien bewirkt, wenn
es
die Postvorschrif-
ten und der Multiprogrammer zulassen,
intern eine
Umschaltung
auf bis zu
maxi-
mal
6 Watt
Sendedeistung, Das
ist
bisher einmalig IÜr Handsprechfunkgeräte.
1.4
Batterie
82
(12,5 V
/
0,8
Ah)
Die vorläufig
,,größte" aller
Teleport9-Batterien
isl
besonders
für die
Anwen-
dungsfälle
gedacht,
in
denen
es
neben
einer hohen
Senderleistung
auch
aul
eine lange Betriebszeit ankommt.
Hinweis:
Die beiden 12,S-Volt-Batterien
B1
und
82
können im Fahrzeug-Ladegerät FL-9
und
im
Mobil-Zusatz (lVZ-g
bzw.
MZ-9S)
nur mit
Hilfe eines Wandlers
(WD-g)
geladen werden.
60
A1
A2
B1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D6