Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher HD 6/16 ST-H Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

HD 6/16, 9/16, 13/12 ST-H
2. Funktionsbeschreibung
Volle Pumpenleistung
Bei Abnahme der gesamten Wassermenge
fließt das Wasser über
n Wassereingang (6),
n Schwimmerbehälter (5),
n Vordruckpumpe Heißwasser (9)
n Hochdruckpumpe (1),
n zum Hochdruckausgang (10).
Teilentnahme
Wird nur ein Teil der von der Pumpe geför-
derten Wasserleistung benötigt, fließt die
Restmenge über
n Mengenregelung (4), zurück
n zur Saugseite der Hochdruckpumpe (1).
Reinigungsmittel
Reinigungsmittel wird von der Hochdruck-
pumpe (1) angesaugt über die Reinigungs-
mittel Dosierung manuell (7) zudosiert.
Automatischer Pumpenstart
Sinkt der Systemdruck während der Bereit-
schaftszeit durch Öffnen eines Verbrau-
chers, dann startet der Druckschalter Hoch-
druck (2) die Pumpe.
5.960-280 F 2002741 (02/02)
C. Funktion
Automatische Abschaltung
Steigt der Wasserstrom in der Mengenrege-
lung (4) durch geringe oder keine Wasser-
abnahme, dann steigt auch der Druck am
Druckschalter Niederdruck (3). Überschrei-
tet der Druck einen Grenzwert, beginnt der
Abschaltvorgang:
n Nach einer Sekunde stoppt die Pumpe
und die Bereitschaftszeit beginnt.
n Erfolgt innerhalb der Bereitschaftszeit
eine Wasserabnahme, startet die Pumpe
erneut.
n Nach Ablauf der Bereitschaftszeit wird
die Anlage durch Aus- und Einschalten
des Not-Aus-Hauptschalters oder Drük-
ken der Fernentriegelungstaste (Option)
in Betrieb gesetzt.
Deutsch
C2

Werbung

loading