Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LUC-M Serie Technische Information Seite 19

Ultraschall-füllstandssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M Serie:

Werbung

Ultraschall-Füllstandssensor LUC-M**
Konstruktiver Aufbau
Gehäusebauform
Prozessanschluss,
Dichtungsmaterial,
Sensormaterial
Gehäusetypen
• F12-Gehäuse mit abgedichtetem Anschlussraum für Standard- oder EEx ia-Anwendungen
• T12-Gehäuse mit separatem Anschlussraum und druckfester Kapselung
Material
Aluminium, seewasserbeständig, chromatiert, pulverbeschichtet
Deckel
• Aluminium, für die Ausführung ohne Vor-Ort-Display
• Sichtglas, für die Ausführung mit Vor-Ort-Display. Diese Ausführung kann nicht zusammen mit
dem Zertifikat ATEX II 1/2 D geliefert werden.
Sensor
Prozessanschluss
LUC-M10
• Gewinde G1½
• Gewinde 1½ NPT - 11,5
LUC-M20
• Gewinde G2
• Gewinde 2 NPT - 11,5
LUC-M30
• Universalflansch
DN 100/ANSI 4"/JIS 16K100
• Montagebügel
LUC-M40
• Universalflansch
DN 80/ANSI 3" 150 lbs/JIS 10K 80
• Universalflansch
DN 100/ANSI 4"150 lbs/JIS 16K100
• Montagebügel
1)
Pepperl+Fuchs liefert DIN/EN-Flansche in Edelstahl AISI 316L mit der Werkstoffnummer 1.4435 oder 1.4404 aus. Die
Werkstoffe 1.4435 und 1.4404 sind in ihrer Festigkeit-Temperatur-Eigenschaft in der EN 1092-1, Tabelle 18, unter 13E0
eingruppiert. Die chemische Zusammensetzung der beiden Werkstoffe kann identisch sein.
Prozessberührendes Material
Sensor: PVDF
Dichtung: EPDM
Sensor: PVDF
Dichtung: EPDM
Sensor: UP und Edelstahl 1.4571 (316Ti)
Dichtung: EPDM
Flansch: PP oder Edelstahl 1.4571 (316Ti)
Sensor: PVDF
Dichtung: Viton oder EPDM
Flansch: PP, PVDF oder Edelstahl 1.4435 oder 1.4404
1)
(316L)
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m10Luc-m20Luc-m30Luc-m40