Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HB457G0.0
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB457G0 0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB457G0.0 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Inhaltsverzeichnis duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- GEBRAUCHSANLEITUNG portschaden nicht an. Sicherheit .............    2 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 8 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.5 Halogenlampe te Netzanschlussleitung ist gefährlich. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Verbrennungsgefahr.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim ▶ schieben. Schließen der Gerätetür zerkratzen. 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡...
  • Seite 6 de Kennenlernen 4.2 Tasten und Display Mit den Tasten können Sie verschiedene Funktionen Ihres Geräts einstellen. Im Display sehen Sie die Einstellungen. Wenn eine Funktion aktiv ist, leuchtet das entsprechende Symbol im Display. Das Uhrzeitsymbol  leuchtet nur, wenn Sie die Uhrzeit ändern. Symbol Funktion Verwendung...
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Funktion Verwendung Programme Programmierte Einstellwerte für verschiedene Speisen verwenden. → "Programme", Seite 12 Reinigungsfunktion Die Reinigungsfunktion einstellen, die die selbstreinigenden Flächen im Garraum regeneriert. → "Reinigungsfunktion ", Seite 17 4.4 Temperatur und Einstellstufen Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene Einstellungen. Hinweis: Bei Temperatureinstellungen über 250 °C senkt das Gerät die Temperatur nach ca. 10 Minuten auf ca. 240 °C ab.
  • Seite 8 de Zubehör Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- ACHTUNG! leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde- des Betriebs mit dem Funktionswähler schaltet sich die cken. Das Gerät überhitzt. Beleuchtung aus. Lüftungsschlitze frei halten. ▶...
  • Seite 9 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des im Internet oder in unseren Prospekten: Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. www.siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Zubehör kombinieren mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 10 de Schnellaufheizen ¡ Sie können am Gerät Dauer und Ende für den Be- 7.3 Heizart und Temperatur einstellen trieb einstellen. Die Heizart mit dem Funktionswähler einstellen. → "Zeitfunktionen", Seite 10 Die Temperatur oder Grillstufe mit dem Temperatur- wähler einstellen. Heizart ändern a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei- Sie können die Heizart jederzeit ändern.
  • Seite 11 Zeitfunktionen de Voraussetzung: Im Display ist markiert. ¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben Sie das Ende nicht mehr, wenn der Betrieb bereits Die Weckerzeit mit der Taste oder ändern. ▶ gestartet ist. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die ¡...
  • Seite 12 de Programme Auf die Taste so oft drücken, bis im Display Die Uhrzeit mit der Taste oder ändern. markiert ist. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Änderung. 10  Programme Mit den Programmen unterstützt Sie Ihr Gerät bei der Geschirr aus folgendem Material ist ungeeignet: Zubereitung verschiedener Speisen und wählt automa- ¡...
  • Seite 13 Kindersicherung de Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe Bräter mit Deckel Fleischgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht 08 Lammkeule, durchge- bedecken, anbraten gart ohne Knochen, ge- evtl. bis würzt 250 g Gemü- se zugeben Bräter mit Deckel Fleischgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht 09 Kalbsbraten, mager z. B.
  • Seite 14 de Grundeinstellungen 12  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 12.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig. Anzeige Grundeinstellung Auswahl Anzeige der Uhrzeit = Uhrzeit ausblenden = Uhrzeit anzeigen Signaldauer nach Ablauf einer Dauer oder...
  • Seite 15 Reinigen und Pflegen de 13  Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ wenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ verwenden. 13.1 Reinigungsmittel Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶...
  • Seite 16 de Reinigen und Pflegen Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 17 Reinigungsfunktion  de Die Reinigungsfunktion verwenden. ▶ → "Reinigungsfunktion ", Seite 17 14  Reinigungsfunktion Verwenden Sie regelmäßig die Reinigungsfunktion, da- 14.2 Gerät für die Reinigungsfunktion mit die Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flä- vorbereiten chen erhalten bleibt und keine Schäden entstehen. Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erhalten, bereiten Die selbstreinigenden Flächen im Garraum sind mit ei- Sie das Gerät sorgfältig vor.
  • Seite 18 de Reinigungsunterstützung humidClean Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können sundheitsgefährdend. Die Flecken schränken die sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei- Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und nicht ein. bleiben auf den Flächen haften. Rötliche Flecken Die Gestelle einhängen.
  • Seite 19 Gestelle de ¡ Achten Sie bei beiden Auszugsschienen darauf, PUSH gedrückt halten und die Schiene nach au- dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. ßen schwenken ⁠ . Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 20 de Gerätetür Die Auszugsschiene zwischen die beiden Stäbe ein- PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene setzen. nach innen schwenken, bis sich die Halterung vorn zwischen den beiden Stäben befindet ⁠ . PUSH loslassen. ‒ Die Halterung hinten zwischen dem unteren und oberen Stab einführen.
  • Seite 21 Gerätetür de Die Gerätetür gerade auf die beiden Scharniere WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! schieben  . Die Gerätetür bis zum Anschlag schie- Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie ben. mit großer Kraft zuschnappen. Die Gerätetür ganz öffnen. Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz ▶...
  • Seite 22 de Gerätetür Die Türabdeckung abnehmen  ⁠ . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können. Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
  • Seite 23 Störungen beheben de Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- linken und rechten Halterung  ist. ken und rechten Halterung  ist. Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Türabdeckung aufsetzen  und andrücken, bis rung ...
  • Seite 24 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät schaltet nach Nach Ablauf einer Dauer hört das Gerät auf zu heizen. Backofenlampe und Kühlgebläse Ablauf einer Dauer schalten nicht aus. Bei Heizarten mit Umluft läuft der Ventilator in der Garraumrückwand nicht vollständig aus. weiter.
  • Seite 25 Entsorgen de 19  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- de- oder Stadtverwaltung. 19.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle europäischen Richtlinie 2012/19/EU Rohstoffe wiederverwendet werden.
  • Seite 26 de So gelingt's ¡ Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt Braten im Geschirr übereinander in den Garraum. Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt ¡ Für ein optimales Garergebnis empfehlen wir Ihnen der Garraum sauberer. dunkle Backformen aus Metall. Die Herstellerangaben zum Bratgeschirr beachten. Am Besten eignet sich Geschirr aus Glas.
  • Seite 27 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Brot, 1000 g (in Kastenform, freige- Universalpfanne 200-220 35-50 schoben) Kastenform Pizza, frisch Backblech 190-210 20-30 Pizza, frisch, dünner Boden Rundes Pizzablech 250-270 8-13 Quiche...
  • Seite 28 de Montageanleitung Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt über- Einschubhöhen Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: einander in den Garraum. Hinweis: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Backblechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fertig werden. ¡ Universalpfanne: Höhe 3 Backblech: Höhe 1 ¡ Formen auf dem Rost erster Rost: Höhe 3 zweiter Rost: Höhe 1 Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen:...
  • Seite 29 Montageanleitung de ¡ Maßangaben der Bilder in mm. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist gefährlich. ▶ Keine Mehrfachsteckdosenleisten verwen-  22.1 Allgemeine Montagehinweise den. Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit ▶ Nur Verlängerungskabel verwenden, die dem Einbau des Geräts beginnen. zertifiziert sind, einen Mindestquerschnitt ¡...
  • Seite 30 de Montageanleitung ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- einen Lüftungsausschnitt aufweisen. mäß Skizze gewährleistet ist. ¡ In Kombination mit Induktionskochfeldern darf der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen werden.
  • Seite 31 Montageanleitung de Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli- anschließen ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig re Montage zu gewährleisten. installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 32 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001700930* 9001700930 (020114)