Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen; Explication Des Signes; Consignes De Sécurité Et Indications De Danger - Conrad Mc Crypt MCB-1002 Bedienungsanleitung

Mobiler mini-mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behebung von Störungen
Mit diesem Mischpult haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der
Technik gebaut wurde und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben
können:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Problem
Mögliche Ursache
Keine Funktion,
Das Steckernetzteil steckt
nachdem der
nicht richtig in der Steck-
Ein-/Ausschalter
dose / der Niedervoltstecker einstecken
auf der Rückseite
ist nicht korrekt am
des Mischpults
Mischpult eingesteckt
eingeschaltet wurde Der AC/BATT-Schalter steht Den AC/BATT-Schalter bei
auf Batteriebetrieb
Die Betriebsanzeige
leuchtet nicht
Der Ein-/Ausschalter Das Gerät wird mit Batterien AC/BATT-Schalter als
auf der Rückseite
betrieben und der AC/BATT- Ein-/Ausschalter benutzen
des Mischpults hat
Schalter ist gedrückt (steht
keine Funktion
auf Batteriebetrieb).
In diesem Fall dient der AC/
BATT-Schalter als
Ein-/Ausschalter
Die Betriebsanzeige
Kein Eingangssignal
leuchtet, aber es ist
vorhanden
kein Ton zu hören
Der Eingangspegel ist falsch Den Eingangspegel der
eingestellt
Der Regler "MAIN" ist ganz
nach unten gezogen
Der Kanalfader ist ganz
nach unten gezogen
Kein Signal zu hören, Das nachgeschaltete Gerät
obwohl die
(Verstärker) ist nicht
Pegelanzeige ein
eingeschaltet oder falsch
Signal anzeigt
eingestellt
Der Ausgang ist nicht oder
falsch angeschlossen
28
Behebung des Fehlers
Steckernetzteil und Nieder-
voltstecker korrekt
Steckernetzteilbetrieb nicht
drücken
Die Signalquelle überprüfen
einzelnen Kanäle richtig
einstellen
Der Regler "MAIN" richtig
einstellen
Den Kanalfader richtig
einstellen
Das nachgeschaltete Gerät
überprüfen, richtigen
Eingang am Verstärker
wählen
Den Ausgang wie
beschrieben anschließen

Explication des signes

Le symbole de l´éclair dans le triangle est utilisé pour signaler un danger
pour votre santé, p. ex. par un choc électrique.
Le point d'exclamation dans un triangle signale des dangers particuliers
lors du maniement, du fonctionnement et de la commande de l'appareil.
Le symbole de la main signale des conseils importants et des remar-
ques complémentaires concernant l´utilisation.
Consignes de sécurité et indications de danger
Tout dommage résultant d'un non-respect des présentes instruc-
tions a pour effet d'annuler la garantie ! Nous déclinons toute res-
ponsabilité pour les dommages consécutifs !
De même, le constructeur n'assume aucune responsabilité en cas
de dommages matériels ou corporels résultant d'une utilisation de
l'appareil non conforme aux spécifications ou d'un non-respect
des présentes instructions ! Dans ces cas, la garantie est annulée.
Pour des raisons de sécurité et d'homologation (CE), toute transforma-
tion ou modification à titre individuel de l'appareil sont interdites.
Ne pas exposer le produit à des températures extrêmes (<+10°C /
>+40°C).
Ne pas exposer le produit à de fortes vibrations ou à de fortes sollicita-
tions mécaniques.
Ne pas exposer le produit à une humidité élevée telle que gouttes ou
projections d´eau.
Le bloc d´alimentation enfichable appartient à la classe de protection II.
Le produit est conçu uniquement pour être utilisé dans des locaux fer-
més et secs.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis