Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens HS858KX6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HS858KX6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HS858KX6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS858KX6 Serie:

Werbung

Dampfbackofen
HS858KX.6
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HS858KX6 Serie

  • Seite 1 Dampfbackofen HS858KX.6 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 10 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4 de Sicherheit Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.5 Dampf te Netzanschlussleitung ist gefährlich. Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie eine ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. Dampf-Funktion verwenden. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Das Wasser im Wassertank kann sich im wei- Immer am Netzstecker der Netzanschluss- teren Gerätebetrieb stark erhitzen.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de 2  Sachschäden vermeiden Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die 2.1 Generell Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- ACHTUNG! den Möbelfronten können beschädigt werden. Gegenstände auf dem Garraumboden bei über 50 °C Dichtung immer sauber halten. ▶ verursachen einen Wärmestau.
  • Seite 6 de Kennenlernen 3.2 Energie sparen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. rät weniger Strom. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die genden Kuchen.
  • Seite 7 Kennenlernen de Die Gestelle sind je nach Gerätetyp auf einer oder 4.3 Drehwähler mehreren Ebenen mit Auszügen ausgestattet. Mit dem Drehwähler ändern Sie die Einstellwerte, die Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- im Display angezeigt werden. gen. Wenn Sie bei Einstellwerten, z. B. der Temperatur, den → "Gestelle", Seite 34 minimalen oder den maximalen Wert erreicht haben, bleibt dieser Wert im Display stehen.
  • Seite 8 de Betriebsarten Der Wassertank befindet sich hinter der Bedienblende. Tankdeckel → "Wassertank füllen", Seite 16 Öffnung zum Füllen und Leeren Griff zum Entnehmen und Einschieben 5  Betriebsarten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar- Betriebsart Verwendung ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts. Trocknungs- Nach jedem Betrieb mit Dampf oder Mi- Um das Menü...
  • Seite 9 Betriebsarten de Symbol Heizarten Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Heißluft Eco 30 - 250 °C Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet.
  • Seite 10 de Zubehör Symbol Heizart Temperatur Verwendung Teig gehen lassen 30 - 50 °C Hefeteig und Sauerteig gehen lassen. Der Teig geht deutlich schneller auf als bei Raumtemperatur. Die Teigoberfläche trocknet nicht aus. Auftauen 30 - 60 °C Gemüse, Fleisch, Fisch und Obst schonend auftauen. Durch die Feuchtigkeit trocknen die Speisen nicht aus und ver- formen sich nicht.
  • Seite 11 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 12 de Vor dem ersten Gebrauch Funktionsstörungen bei Verwendung von gefiltertem Sie zuverlässig an die anstehende Entkalkung erinnern kann, müssen Sie Ihren Wasserhärtebereich richtig ein- oder entmineralisiertem Wasser möglich. Das Gerät for- dert eventuell trotz gefülltem Wassertank zum Nachfül- stellen. len auf oder der Betrieb mit Dampf wird nach etwa 2 ACHTUNG! Minuten abgebrochen.
  • Seite 13 Die Taste wird blau beuleuchtet. ‒ Um den Betrieb abzubrechen, drücken. a Im Display erscheint das Siemens Logo. Anschlie- a Der Betrieb wird abgebrochen und alle Einstellun- ßend erscheint eine Heizart und eine Tempeatur. gen zurückgesetzt. 8.2 Gerät ausschalten 8.5 Betriebsart einstellen Wenn Sie Ihr Gerät nicht verwenden, schalten Sie es...
  • Seite 14 de Schnellaufheizen Heizart ändern Die Temperatur mit dem Drehwähler ändern. ▶ a Die Temperatur wird direkt übernommen. Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen Einstellungen zurückgesetzt. 8.7 Informationen anzeigen Den Betrieb mit unterbrechen. Auf die Heizart drücken. In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der Die gewünschte Heizart mit dem Drehwähler einstel- gerade ausgeführten Funktion aufrufen.
  • Seite 15 Zeitfunktionen de Wecker abbrechen 10.4 Ende einstellen Sie können die Weckerzeit jederzeit abbrechen. Die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, können Sie bis zu drücken. 23 Stunden und 59 Minuten verschieben. Die Weckerzeit mit dem Drehwähler auf null zurück- Hinweise stellen. ¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben bestätigen.
  • Seite 16 de Dampf 11  Dampf Mit Dampf garen Sie Speisen besonders schonend. Sie Das Wasser bis zur Markierung "max"  in den können die Dampfheizarten nutzen oder die Dampfun- Wassertank füllen. terstützung bei einigen Heizarten zuschalten. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei- chen.
  • Seite 17 Dampf de Sous-vide Heizart ändern Sous-vide ist eine Variante des Niedertemperaturga- Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen rens, bei der vakuumierte Lebensmittel mit Temperatu- Einstellungen zurückgesetzt. ren zwischen 50-95 °C und 100 % Dampf garen. Sous- Den Betrieb mit unterbrechen. vide ist geeignet für Fleisch, Fisch, Gemüse und Des- Auf die Heizart drücken.
  • Seite 18 de Dampf Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen. Kondensatwanne trocknen → "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 18 WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Heizart ändern Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. ▶ Einstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 19 Bratenthermometer de 12  Bratenthermometer Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo- Geflügel Das Bratenthermometer durch die meter in das Gargut stecken und am Gerät eine Kern- dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum temperatur einstellen. Sobald die eingestellte Kerntem- Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- peratur im Gargut erreicht ist, hört das Gerät automa- fenheit des Geflügels das Bratenthermo- tisch auf zu heizen.
  • Seite 20 de Bratenthermometer Die Garraumtemperatur nicht höher als 250 °C ein- 12.4 Kerntemperatur verschiedener stellen. Lebensmittel Den Betrieb mit starten. Hier finden Sie Richtwerte für Kerntemperaturen ver- a Das Gerät beginnt zu heizen. schiedener Lebensmittel. a Im Display steht die Zeit, wie lange der Betrieb be- Die Richtwerte hängen von der Qualität und der Be- reits läuft, und die Einstellungen.
  • Seite 21 Gerichte de 13  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät und Kerntemperatur. Die Temperatur und die Kerntem- bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt peratur können Sie anpassen. automatisch die optimalen Einstellungen aus. → "Bratenthermometer", Seite 19 Backsensor 13.1 Geschirr Einige Gerichte backt das Gerät automatisch mit Back- Das Garergebnis ist abhängig von der Beschaffenheit sensor.
  • Seite 22 de Gerichte Voraussetzung: Um den Betrieb zu starten, muss der Kategorie Speisen Garraum abgekühlt sein. Desserts, Desserts, Kompott drücken. Kompott Im Betriebsarten-Menü "Gerichte" auswählen. Einkochen, Einkochen a Das erste Gericht wird vorgeschlagen. Entsaften, Entsaften Die gewünschte Kategorie mit dem Drehwähler aus- Desinfizie- Fläschchen desinfizieren wählen.
  • Seite 23 Kindersicherung de 14  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- a Im Display erscheint ein Hinweis zur Bestätigung. sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. a Das Symbol erscheint in der Statuszeile im einge- schalteten- und ausgeschaltenen Zustand. Um die Kindersicherung zu deaktivieren, ca.
  • Seite 24 de Home Connect Die Home Connect App herunterladen. Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Den Anweisungen in der Home Connect App folgen. 16.2 Home Connect Einstellungen In den Grundeinstellungen Ihres Geräts können Sie für Home Connect Einstellungen und Netzwerkeinstellungen an- passen. Welche Einstellungen das Display zeigt, hängt davon ab, ob Home Connect eingerichtet ist und ob das Gerät mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.
  • Seite 25 Grundeinstellungen de ¡ Im Falle eines sicherheitsrelevanten Updates wird 16.6 Datenschutz empfohlen, die Installation schnellstmöglich durch- Beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz. zuführen. Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem an das Internet angebundenen Heimnetzwerk 16.5 Ferndiagnose übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr ¡...
  • Seite 26 de Reinigen und Pflegen zu den verschiedenen Einstellungen wech- Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- seln. rungen an den Grundeinstellungen erhalten. Die Grundeinstellung mit dem Drehwähler ändern. Ändern der Grundeinstellungen abbrechen drücken. drücken. a Im Display erscheint die Änderungen "Speichern" Auf "verwerfen" drücken. oder "Verwerfen".
  • Seite 27 Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türinnenrahmen Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Türgriff ¡ Heiße Spüllauge Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkalkungsmittel, das auf die Oberfläche gelangt, sofort entfernen. Türdichtung ¡...
  • Seite 28 de Reinigungsfunktion Bei einigen Oberflächen können Sie alternative 18.2 Gerät reinigen ‒ Reinigungsmittel verwenden. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 26 Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Mit einem weichen Tuch trocknen. gungsmitteln. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! 18.3 Selbstreinigende Flächen im Garraum Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine reinigen berührbaren Teile heiß.
  • Seite 29 Reinigungsunterstützung humidClean de Zubehör und Geschirr aus dem Garraum nehmen. Den Betrieb mit starten. Die Gestelle aushängen und aus dem Garraum neh- Hinweis: Öffnen Sie während der Reinigungsfunkti- men. on nicht die Gerätetür. Das Reinigungsergebnis wür- → "Gestelle", Seite 34 de nicht mehr stimmen und der Betrieb bricht ab. Grobe Verschmutzungen mit Spüllauge und einem a Die Reinigungsfunktion startet und die Dauer läuft weichen Tuch entfernen:...
  • Seite 30 de Entkalken 21  Entkalken Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie das Die Bedienblende öffnen. Gerät regelmäßig entkalken. Den Wassertank entnehmen und mit der Entkalker- Die Häufigkeit des Entkalkens ist abhängig von den lösung füllen. durchgeführten Dampfbetrieben und der Wasserhärte. Mit der Entkalkerlösung gefüllten Wassertank ein- Das Gerät zeigt Ihnen an, sobald noch 5 oder weniger schieben.
  • Seite 31 Gerätetür de 23  Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Kondensatwanne ausbauen Gerätetür auseinander bauen. Hinweise ¡ Die Kondensatwanne nach jedem Dampfbetrieb WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! oder vor jedem Ausbau auswischen. Mit Home Connect können Sie die Gerätetür aus der ¡ Kondensatwanne nicht in der Spülmaschine reinigen Ferne öffnen.
  • Seite 32 de Gerätetür Die Haken der Kondensatwanne links und rechts Die Gerätetür ganz öffnen. in die Spalte einrasten ⁠ . Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen  . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen. Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen ...
  • Seite 33 Gerätetür de Die Gerätetür öffnen und Türdichtung abnehmen. Die Kondensatleiste senkrecht in die Halterung  setzen und nach unten drehen. Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- nigen herausnehmen. Die Zwischenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Gerätetür öffnen. rung  schieben.
  • Seite 34 de Gestelle Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Türabdeckung aufsetzen  und andrücken, bis rung  schieben. sie hörbar einrastet. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zuklappen  ⁠ . Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung ...
  • Seite 35 Störungen beheben de 25  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶...
  • Seite 36 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Bedienblende lässt Funktionsstörung sich nicht öffnen. Rufen Sie den Kundendienst. → "Kundendienst", Seite 37 Wenn Wasser im Wassertank ist, leeren Sie den Wassertank: Gerätetür öffnen. ‒ Rechts und links unter die Blende greifen. ‒ Blende langsam herausziehen und nach oben schieben. ‒...
  • Seite 37 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie auf un- serer Homepage www.siemens-home.bsh-group.com . 26  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein-...
  • Seite 38 Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 39 So gelingt's de Verwenden Sie die Heizart 4D Heißluft. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Hinweise Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr ¡ Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Backble- heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tempera- chen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fer- tur nicht sichtbar.
  • Seite 40 de So gelingt's 29.5 Zubereitung von Tiefkühlprodukten 29.6 Zubereitung von Fertiggerichten ¡ Keine stark vereisten Tiefkühlprodukte verwenden. ¡ Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. ¡ Eis entfernen. ¡ Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen ¡ Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig vor- oder garen, hitzebeständiges Geschirr verwenden. gebacken.
  • Seite 41 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 8 °C intensität Brot, freigeschoben, Universalpfanne ⁠ 1. 210 - 220 Stark 1. 10-15 1500 g oder 2. 180 - 190 2. 45-55 Kastenform Brot, freigeschoben, Kastenform ⁠...
  • Seite 42 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 8 °C intensität Rinderfilet, medium, 1 kg Offenes Geschirr ⁠ 190 - 200 Gering 50 - 60 Rinderschmorbraten, Geschlossenes Ge- ⁠ 200 - 220 130 - 160 1,5 kg schirr Rinderschmorbraten,...
  • Seite 43 So gelingt's de Einstellempfehlungen für Desserts und Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampfinten- Dauer in → Seite 8 °C sität Min. Crème Brulée Portionsformen ⁠ 20 - 30 Crème caramel Portionsformen ⁠ 25 - 35 Dampfnudeln Universalpfanne ⁠ 20 - 30 Joghurt Portionsformen Garraum-...
  • Seite 44 de So gelingt's ¡ Die Beschaffenheit der Ausgangsware beeinflusst WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! die Qualität des Garergebnisses zu 100 %. Verwen- Sous-vide-Garen erfolgt bei niedrigen Gartemperaturen den Sie nur frische Lebensmittel der besten Güte- und kann bei Missachtung der Anwendungshinweise klasse. Nur so erhalten Sie ein sicheres und ge- und Hygienehinweise zu Gesundheitsschäden führen.
  • Seite 45 So gelingt's de Speise Zubereitungshinweise WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Heißes Wasser sammelt sich während des Garens Fleisch ¡ Um Fettspritzer zu vermeiden, das auf dem Vakuumierbeutel. Fleisch mit einem Küchentuch ab- Den Vakuumierbeutel mit einem Topflappen vor- tupfen, bevor Sie das Fleisch in ▶ sichtig anheben, sodass das heiße Wasser in die das heiße Öl geben.
  • Seite 46 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Heizart Tempera- Dauer in Hinweise zu Sous Vide tur in °C Min. Äpfel, geschält, in Scheiben Rost 15-25 Rezepttipp: Mit Karamell- 0,5 cm , 2-4 Stück sauce vakuumieren. Garzeit Universalpfanne kann je nach Apfelsorte va- riieren.
  • Seite 47 So gelingt's de ¡ Zubehör / Geschirr: Zubereitungshinweise zum Regenerieren – Geben Sie tiefgefrorenes Obst und Gemüse in ¡ Verwenden Sie offenes, hitzebeständiges und den gelochten Dampfbehälter, Größe XL. Um ab- dampfgeeignetes Geschirr. tropfende Flüssigkeiten aufzufangen, die Univer- ¡ Verwenden Sie flaches und weites Geschirr. Kaltes salpfanne darunter einschieben.
  • Seite 48 de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampfinten- Dauer in → Seite 8 °C sität Min. Spritzgebäck Backblech 140 - 150 25 - 40 Spritzgebäck Backblech 140 - 150 25 - 40 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 140 - 150 30 - 40 Backblech...
  • Seite 49 Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in °C Dauer in Min. → Seite 8 Brokkoli, frisch, 300 g Dampfgarbehälter, ⁠ 7 - 8 Größe XL Brokkoli, frisch, ein Behälter Dampfgarbehälter, ⁠ 7 - 8 Größe XL Die Prüfung ist beendet, wenn an der kältesten Stelle 85 °C erreicht sind (siehe IEC 60350-1). Die Prüfung ist beendet, wenn an der kältesten Stelle 85 °C erreicht sind (siehe IEC 60350-1).
  • Seite 50 de Montageanleitung 30.2 Gerätemaße WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und Hier finden Sie die Maße des Geräts. nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist gefährlich. ▶ Keine Mehrfachsteckdosenleisten verwen- den. ▶ Nur Verlängerungskabel verwenden, die zertifiziert sind, einen Mindestquerschnitt von 1,5 mm² haben und den einschlägigen nationalen Sicherheitsanforderungen ent- sprechen.
  • Seite 51 Montageanleitung de Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch- feld Gaskochfeld Elektrokochfeld ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 30.5 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank.
  • Seite 52 de Montageanleitung ¡ Die Anschlussleitung muss an der Geräterückseite Das Gerät festschrauben. angesteckt werden bis ein Klickgeräusch ertönt. Ei- ne 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kunden- dienst erhältlich. ¡ Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- tung ersetzt werden. Diese ist beim Kundendienst erhältlich.
  • Seite 56 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001674011* 9001674011 (010928)

Diese Anleitung auch für:

Hs858kxb6