Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HS958GE 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HS958GE 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HS958GE 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dampfbackofen
HS958GE.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HS958GE 1-Serie

  • Seite 1 Dampfbackofen HS958GE.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Konformitätserklärung ........   43 Inhaltsverzeichnis So gelingt's............   43 MONTAGEANLEITUNG ........   48 GEBRAUCHSANLEITUNG 32.1 Allgemeine Montagehinweise ......   48 Sicherheit .............    2 Sachschäden vermeiden ........   5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen ........   6 Kennenlernen ............
  • Seite 3: Sicherer Gebrauch

    Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Gefahr durch raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Magnetismus! gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- nen zerspringen und splittern. Achtung Magnetismus → "Sachschäden vermeiden", Seite 5 ▶ Nur kleine Mengen hochprozentiger Geträn- ke in Speisen verwenden. Achtung für Personen mit Herzschritt- ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de 1.7 Reinigungsfunktion WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während der Reinigungs- funktion außen sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Kinder fernhalten. 2  Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Obstsaft, der vom Backblech tropft hinterlässt Flecken, die nicht mehr entfernt werden können. ACHTUNG! ▶...
  • Seite 6: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen Abtropfende Flüssigkeiten verschmutzen den Garraum- Beim Betrieb mit den Dampfheizarten entsteht viel boden. Wasserdampf. Kondensat, das sich in der Tropfrinne ▶ Beim Dämpfen mit einem gelochten Garbehälter im- unterhalb des Garraums sammelt, kann überlaufen und mer das Backblech, die Universalpfanne oder den angrenzende Möbel beschädigen.
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung WLAN-Signalstärke für Home Connect. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Je mehr Linien des Symbols gefüllt Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- sind, desto besser ist das Signal. stand. Wenn das Symbol durchgestrichen ist Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- ​...
  • Seite 8: Beleuchtung

    de Betriebsarten Beleuchtung 4.4 Garraum Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Verschiedene Funktionen im Garraum unterstützen raum aus. beim Betrieb Ihres Geräts. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Gestelle leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- leuchtung wieder aus.
  • Seite 9 Betriebsarten de Betriebsart Verwendung Betriebsart Verwendung Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum Favoriten Eigene gespeicherte Einstellungen ver- wählen. wenden. → "Reinigungsfunktion ecoClean", → "Favoriten", Seite 23 Seite 30 Home Con- Den Backofen mit einem mobilen End- → "Reinigungsunterstützung humid- nect gerät verbinden und fernsteuern und Clean", Seite 31 den vollen Funktionsumfang des Geräts → "Entkalken", Seite 32 nutzen.
  • Seite 10: Zubehör

    de Zubehör Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Pizzastufe 30 - 250 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti- gen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen. Sanftgaren 70 - 120 °C Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend und langsam garen.
  • Seite 11: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Zubehör de Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost oder Was- ser beim Betrieb mit Dampf.
  • Seite 12: Weiteres Zubehör

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Um das Zubehör bei Einschubhöhen mit Auszugs- im Internet oder in unseren Prospekten: schienen aufzulegen, die Auszugsschienen heraus- siemens-home.bsh-group.com ziehen. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 13: Erste Inbetriebnahme Vornehmen

    Vor dem ersten Gebrauch de Sie zuverlässig an die anstehende Entkalkung erinnern Hinweis: Wenn Ihr Leitungswasser stark kalkhaltig ist, kann, müssen Sie Ihren Wasserhärtebereich richtig ein- empfehlen wir Ihnen, enthärtetes Wasser zu verwen- stellen. den. Wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser ver- wenden, stellen Sie den Wasserhärtebereich “enthär- ACHTUNG! tet“...
  • Seite 14: Grundlegende Bedienung

    de Grundlegende Bedienung Um das Gerät nach einem Umzug an den neuen Auf- stellort anzupassen, stellen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellung zurück. Die Kalibrierung erneut vornehmen. 8  Grundlegende Bedienung 8.1 Gerät einschalten Den Betrieb mit "Start" starten. Wenn der Betrieb beendet ist: ▶...
  • Seite 15: Informationen Anzeigen

    Schnellaufheizen de 8.7 Informationen anzeigen Die gewünschte Betriebsart einstellen. → "Betriebsart einstellen", Seite 14 In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der → "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 14 gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hin- Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstel- weise zeigt das Gerät automatisch an, z. B. zur Bestäti- len.
  • Seite 16: Dauer Einstellen

    de Zeitfunktionen 10.1 Dauer einstellen Wenn die Dauer abgelaufen ist: Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒ Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 24 Stunden nehmen und den Betrieb erneut starten. einstellen. Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​...
  • Seite 17: Dämpfen

    Dämpfen de 11  Dämpfen Mit Dampf garen Sie Speisen besonders schonend. Sie WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! können die Dampfheizarten nutzen oder die Dampfzu- Heißes Wasser sammelt sich während des Garens auf gabe bei einigen Heizarten zuschalten. dem Vakuumierbeutel. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! ▶ Den Vakuumierbeutel mit einem Topflappen vorsich- Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei- tig anheben, sodass das heiße Wasser in die Uni- chen.
  • Seite 18: Dampfzugabe Einstellen

    de Dämpfen Auf "Dauer" drücken. Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​ ⁠ aus- Dampfheizarten benötigen immer eine Dauer. schalten. Um die voreingestellte Dauer zu ändern, auf den Den Garraum trocknen. entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Minutenan- → "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 18 zeige "min"...
  • Seite 19: Bratenthermometer

    Bratenthermometer de Das Wasser in der Kondensatwanne ​ ⁠ mit einem Küchentuch aufsaugen und vorsichtig auswischen. Hinweis: Um die Kondensatwanne zu reinigen, können Sie die Kondensatwanne ausbauen. → "Kondensatwanne ausbauen", Seite 35 Garraum trocknen Trocknen Sie den Garraum nach jedem Betrieb mit Dampf. ▶ Den Garraum von Hand trocknen oder die Trock- nungsfunktion verwenden.
  • Seite 20: Bratenthermometer Einstellen

    de Bratenthermometer Den Betrieb mit "Start" starten. Geflügel Das Bratenthermometer durch die a Das Gerät beginnt zu heizen. dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie fenheit des Geflügels das Bratenthermo- lange der Betrieb bereits läuft.
  • Seite 21: Gerichte

    Gerichte de Geflügel Kerntemperatur Kalbfleisch Kerntemperatur in °C in °C Hähnchen 80 - 85 Kalbsbraten oder Bug, mager 75 - 80 Hähnchenbrust 75 - 80 Kalbsbraten, Schulter 75 - 80 Ente 80 - 85 Kalbshaxe 85 - 90 Entenbrust, rosa 55 - 60 Lammfleisch Kerntemperatur Pute...
  • Seite 22: Individuelle Bräunung

    de Gerichte Backsensor Die Temperatur und die Kerntemperatur können Sie an- passen. Einige Gerichte eignen sich für die Zubereitung mit → "Bratenthermometer", Seite 19 dem Backsensor ​ ⁠ . Sie müssen keine weiteren Einstel- lungen vornehmen. Gerichte mit Dampf Der Backsensor überwacht den Backprozess im Gar- Bei einigen Gerichten können Sie eine Zubereitungsart raum.
  • Seite 23: Gericht Einstellen

    Favoriten de Kategorie Speisen Kategorie Speisen Brot, Bröt- Brot Einkochen, Einkochen chen Brötchen Entsaften, Entsaften Desinfizie- Fläschchen desinfizieren Pizza, pi- Pizza kante Ku- Pikante Kuchen, Quiche chen Sous-vide Fleisch Gemüse Aufläufe, Auflauf, pikant, frisch, gegarte Zutaten Dessert Soufflés Lasagne frisch Lasagne gekühlt Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm hoch 13.4 Gericht einstellen Auflauf, süß, frisch...
  • Seite 24: Favoriten Ändern

    de Kindersicherung Auf "Übernehmen" drücken. 14.3 Favoriten ändern Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- 14.2 Favoriten wählen dern. Wenn Sie Favoriten gespeichert haben, können Sie die- Auf "Favoriten" drücken. se zum Einstellen des Betriebs wählen. Auf den gewünschten Favoriten drücken. Neben dem Titel des Favoriten auf ​...
  • Seite 25: Grundeinstellungen Ändern

    Home Connect  de Geräteeinstel- Auswahl Personalisie- Auswahl lungen rung Gebläse Nach- ¡ Minimal Gerichte ¡ Alle laufzeit ¡ Empfohlen ¡ Kein Schweinefleisch ¡ Lang ¡ Nur koscher ¡ Sehr lang Regionale Ge- ¡ Alle Auszugssys- ¡ Nachgerüstet (bei 2- und 3-fach- richte ¡...
  • Seite 26: Home Connect Einrichten

    de Home Connect 17.1 Home Connect einrichten Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone.
  • Seite 27: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect  de 17.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Hinweise ¡ Während des Downloads können Sie Ihr Gerät wei- Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus terhin benutzen. Je nach persönlichen Einstellungen der Ferne einstellen und starten. in der App kann ein Software-Update auch automa- tisch heruntergeladen werden.
  • Seite 28: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 18  Reinigen und Pflegen Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen Email. und pflegen Sie es sorgfältig. ▶ Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- den. 18.1 Reinigungsmittel ▶ Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer- zu beschädigen, verwenden Sie keine ungeeigneten...
  • Seite 29: Gerät Reinigen

    Reinigen und Pflegen de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 30: Selbstreinigende Flächen Im Garraum Regenerieren

    de Reinigungsfunktion ecoClean Selbstreinigende Flächen im Garraum ACHTUNG! regenerieren Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- che kann die Gerätetür beschädigt werden. Rückwand, Decke und Seitenwände im Garraum sind ▶ Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- selbstreinigend und haben eine raue Oberfläche. gen oder abstützen.
  • Seite 31: Reinigungsfunktion Einstellen

    Reinigungsunterstützung humidClean de 19.3 Reinigungsfunktion einstellen a Wenn die Reinigungsfunktion beendet ist, ertönt ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion Betrieb beendet ist. läuft. Das Gerät mit ​ ⁠ ausschalten. → "Gerät nach der Reinigungsfunktion betriebsbe- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! reit machen", Seite 31.
  • Seite 32: Entkalken

    de Entkalken 21  Entkalken Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie das Das Rohr am Ende des Anschlussschlauches so in Gerät regelmäßig entkalken. den Behälter stellen, dass die komplette Flüssigkeit Die Häufigkeit des Entkalkens ist abhängig von den ins Gerät gepumpt werden kann. Bei Bedarf das durchgeführten Dampfbetrieben und der Wasserhärte.
  • Seite 33: Spülen

    Spülen de 22  Spülen Spülen Sie das Gerät, wenn Sie Betriebe mit Dampf Das Rohr am Ende des Anschlussschlauches in längere Zeit nicht genutzt haben. den Behälter stellen. Bei Bedarf das Röhrchen mit Wenn das Entkalken unterbrochen wird, können Sie dem Klipp ​...
  • Seite 34: Trocknen Einstellen

    de Gerätetür Um die Funktion "Trocknen" zu verwenden, Auf "Start" drücken. ‒ "Trocknen" einstellen. a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi- → "Trocknen einstellen", Seite 34 gen Vorbereitungen zum Trocknen. Den Hinweis bestätigen. Trocknen einstellen a Trocknen startet und die Dauer läuft ab. Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 33 a Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 35: Kondensatwanne Ausbauen Hinweise

    Gerätetür de Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le- Die Haken ​ ⁠ der Kondensatwanne links und rechts gen. in die Spalte einrasten ​ ⁠ . Kondensatwanne ausbauen Hinweise ¡ Die Kondensatwanne nach jedem Dampfbetrieb oder vor jedem Ausbau auswischen. ¡...
  • Seite 36: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Die Gerätetür ganz öffnen. Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier nigen herausnehmen. aufklappen  ​ ⁠ . Die Gerätetür öffnen. ‒ a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒...
  • Seite 37: Gestelle

    Gestelle de Die Zwischenscheibe in die linke und rechte Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- Halterung  ​ ⁠ schieben. ken und rechten Halterung  ​ ⁠ ist. Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der Die Türabdeckung aufsetzen  ​ ⁠ und andrücken, bis linken und rechten Halterung ...
  • Seite 38: Gestelle Einhängen

    de Gestelle Das Gestell nach vorn ziehen ​ ⁠ und herausnehmen. Seitlich der Schiene auf PUSH drücken und die Schiene nach hinten schieben. Das Gestell reinigen. PUSH gedrückt halten ​ ⁠ und die Schiene nach au- ßen schwenken ​ ⁠ , bis die vordere Halterung ​...
  • Seite 39: Auszugsschiene Einhängen

    Gestelle de Hinweis: PUSH gedrückt halten ​ ⁠ und die Auszugsschiene Weitere Informationen: nach innen schwenken ​ ⁠ , bis die Halterung ​ ⁠ in den unteren Stab einhängt ist. PUSH loslassen. 25.4 Auszugsschiene einhängen Hinweis: Die Auszugsschienen passen nur rechts oder links. Achten Sie beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen.
  • Seite 40: Störungen Beheben

    de Störungen beheben 26  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- vermeiden Sie unnötige Kosten. ren am Gerät durchführen.
  • Seite 41: Transportieren, Lagern Und Entsorgen

    ▶ Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 27  Transportieren, Lagern und Entsorgen 27.1 Entleeren 27.2 Altgerät entsorgen Wenn Sie das Gerät ausbauen, z. B.
  • Seite 42: Kundendienst

    de Kundendienst Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 28  Kundendienst Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und Sie können sich die Geräteinformationen auch in den die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie...
  • Seite 43: Konformitätserklärung

    Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu Wenn sich Wasser im heißen Garraum befindet, ent- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- steht Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- können Schäden entstehen. me.bsh-group.com . ▶...
  • Seite 44: Zubereitungshinweise Zum Braten, Schmoren Und Grillen

    de So gelingt's ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, können Backen auf mehreren Ebenen Höhe Sie die Universalpfanne verwenden. 3 Ebenen ¡ Backblech Braten in geschlossenem Geschirr ¡ Universalpfanne ¡ Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden ¡ Backblech Deckel. ¡ Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel 4 Ebenen mindestens 3 cm Abstand sein.
  • Seite 45: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de ¡ Im Hauptteil der Gebrauchsanleitung finden Sie In- Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- formationen dazu, wie Sie Dämpfen einstellen. stellen. → "Dämpfen", Seite 17 Den Joghurt nach der Zubereitung mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Gemüse auf mehreren Ebenen Menügaren mit Dampf Auf 2 Ebenen können Sie hervorragend mehrere Spei- sen oder ganze Menüs garen, z. B.
  • Seite 46 de So gelingt's Voraussetzung: Der Garraum ist kalt. ¡ Die Beschaffenheit der Ausgangsware beeinflusst die Qualität des Garergebnisses zu 100 %. Verwen- Frisches, hygienisch einwandfreies Fleisch ohne den Sie nur frische Lebensmittel der besten Güte- Knochen verwenden. klasse. Nur so erhalten Sie ein sicheres und ge- Geschirr auf den Rost auf Ebene 2 in den Garraum schmacklich einwandfreies Garergebnis.
  • Seite 47: Desinfizieren Und Hygiene

    So gelingt's de Die Speise servierfertig machen. WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! Sous-vide-Garen erfolgt bei niedrigen Gartemperaturen Speise Zubereitungshinweise und kann bei Missachtung der Anwendungshinweise Fleisch ¡ Um Fettspritzer zu vermeiden, das und Hygienehinweise zu Gesundheitsschäden führen. Fleisch mit einem Küchentuch ab- ▶ Nur frische Lebensmittel von bester und absolut ein- tupfen, bevor Sie das Fleisch in wandfreier Qualität verwenden.
  • Seite 48: Montageanleitung

    de Montageanleitung Teiggare: ¡ Stufe 3: Eintöpfe und Suppen Den Rost einschieben. ‒ Den Teig in einer Schüssel auf den Rost stellen. 31.8 Prüfgerichte ‒ Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ‒ Die Informationen in diesem Abschnitt richten sich an einstellen. Prüfinstitute, um das Prüfen des Geräts nach EN Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht ‒...
  • Seite 49: Gerätemaße

    Montageanleitung de ¡ Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. WARNUNG ‒ Gefahr durch Bei einem Transportschaden nicht anschlie- Magnetismus! ßen. ¡ Verpackungsmaterial und Klebefolien vor Achtung Magnetismus Inbetriebnahme aus dem Garraum und von der Tür entfernen. ¡ Montageblätter für den Einbau von Zube- Achtung für Personen mit Herzschritt- hörteilen beachten.
  • Seite 50: Einbau Unter Einer Arbeitsplatte

    de Montageanleitung 32.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. werden. ¡ Die eventuell vorhandene Montageanleitung des Kochfelds beachten.
  • Seite 51: Einbau In Einen Hochschrank

    Montageanleitung de 32.5 Einbau in einen Hochschrank ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 52: Gerät Mit Schutzkontakt-Stecker Elektrisch Anschließen

    de Montageanleitung Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Zulaufschlauch aus den Schlauchklemmen ​ ⁠ auf anschließen der Rückseite des Geräts nehmen. Zulaufschlauch innerhalb der Absenkung ​ ⁠ nach Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig unten führen. installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen Schlauchklemmen ​ ⁠ öffnen und Zulaufschlauch werden.
  • Seite 53: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 56 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001647547* 9001647547 (020513)

Inhaltsverzeichnis