Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehen nach Ablauf der
maximalen Lagerzeit von
12 Monaten
Wir empfehlen nach Ablauf der maximalen Lagerzeit eine Überprüfung des
Sicherheitsventils durch Ihren zuständigen Rexroth-Service. Bei Fragen zu
Ersatzteilen wenden Sie sich an den für Ihr Sicherheitsventil zuständigen Rexroth-
Service, siehe hierzu Kapitel 14.2 „Anschriftenverzeichnis".

7 Montage

Hochdruck!
Verletzungsgefahr durch herausschießende Teile bei Arbeiten an nicht entlasteten
Hydraulikspeichern.
Führen Sie jegliche Arbeiten am Sicherheitsventil nur im drucklosen Zustand
f
durch.
Entlasten Sie eventuell an der Anlage montierte Speicher.
f
Prüfen Sie die Anlage mit Prüfdruck gemäß ISO 4413.
f
Montage und Inbetriebnahme dürfen nur durch Fachpersonal durchgeführt
f
werden.
Austretende Druckflüssigkeit!
Rutschgefahr.
Entfernen Sie die Schutzabdeckungen erst kurz vor der Montage.
f
Entfernen Sie austretendes Öl umgehend.
f
Unzureichender Montageraum!
Gefahr des Einklemmens und Quetschens! Gefahr der Komponentenbeschädigung!
Unzureichende Einbauräume können bei Betätigungs- oder Einstellarbeiten am
Sicherheitsventil zum Einklemmen oder zu Abschürfungen führen. Komponenten
können nicht ordnungsgemäß montiert oder können beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Montageraum ausreichend ist.
f
VORSICHT
RD 25402-B/10.21, DBD...1X/..E, Bosch Rexroth AG
Montage
23/56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis