Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüübersicht Mit Grundeinstellung - Bosch Compress 7000 LW 22-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000 LW 22-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüübersicht mit Grundeinstellung
Blockiert
Der Kompressor wurde durch eine ausgelöste Si-
cherheitsfunktion gesperrt. Informationen kön-
nen in der Installateurebene im Alarmverlauf
abgerufen werden.
Externes Blockie-
Der Kompressor wurde durch eine externe Rege-
ren
lung gesperrt.
Aus
Der Kompressor ist nicht in Betrieb. PC1 läuft im
Winterbetrieb oder bei aktivem Pumpenkick.
VW1 ist im Notbetrieb, im Sommerbetrieb und
während des Pumpenkicks aktiv. Der Zuheizer ist
nicht in Betrieb.
Druck ablassen
Der Neustart-Timer des Kompressors zählt zu-
rück.
Temp.prüfung
Nach dem Start werden die Temperaturen TC1,
TC0, TB0, TB1 bis zu 2 Minuten lang geprüft, um
die Einhaltung der Sicherheitstemperaturen si-
cherzustellen.
Starten
Die Umwälzpumpen werden zur Funktionsprü-
fung gestartet.
Heizen
Der Kompressor startet. Die Temperatur von JR0
muss mindestens 1 K unter TB0 liegen und TR6
muss innerhalb von 3 Minuten mindestens 10 K
über TC1 ansteigen. Ansonsten schaltet der Kom-
pressor ab.
Betrieb
Der Kompressor bleibt so lange in Betrieb, wie ein
Bedarf vorliegt oder der externe Start aktiv ist,
keine Sicherheitsfunktionen ausgelöst wurden
und keine externe Abschaltung vorliegt.
Stoppt
In diesem Modus ist der Kompressor stehen ge-
blieben. PC0 und PB3 laufen 1 Minute lang.
Alarm
Es liegt ein aktiver Kompressoralarm vor.
Betr. + Zus.heiz.
Kompressor und Zuheizer sind in Betrieb.
Externes Blockie-
Der Kompressor wurde durch eine externe Rege-
ren
lung gesperrt.
Tab. 22 Kompressorstatus
▶ Um unter Info weitere Informationen anzuzeigen, mit
1 Externe Fühler
T0 Vorlauff
35,2
°C
T0 Sollwert
36,2
°C
TL1 Außen-
3,9
°C
temp.
Tab. 23 Externer Fühler 1
Anzeige der Istwerte für den jeweiligen Fühler sowie des Sollwerts von
T0.
2 Externe Fühler
TC1 Heizung
57,0
°C
TC2 Puffersp.
57,0
°C
TW1 Warmw.
56,4
°C
Tab. 24 Externer Fühler 2
Anzeige von Istwert und Abschalttemperatur des Warmwasserfühlers
sowie der Mischventilposition. Wird nur bei Wärmepumpen angezeigt,
die Warmwasser erzeugen.
3 Heizkreis Rückl.
TC3 37,0°
TC0 27,0°
Solerücklauf
TB1 0,0 °
TBO 5.0°
Tab. 25 Interne Fühler
Anzeige des Istwerte für die jeweiligen Fühler.
6
4 Kältem. Heißgas
TR6 77,0°
JR1 3
TR 37.0°
Tab. 26
5 Überh. Verdamp.
TR5 37,0°
Überhitz. Einspritz.
TR 2 0,0°
Tab. 27
6 Status digital I/
1 2 3 4 5 6 7 8
Ein:
0 0 0 1 1 1 1 1
Aus:
1 0 0 1 0 1
Tab. 28 Status digital I/O
0 = Aus, 1 = Ein.
7 Status analog Aus
Ao1: 0.0
Ao2: 0.0
Ao3: 0.0
Tab. 29 Status der analogen Ausgänge
Anzeige der aktuellen Nutzung in Prozent.
1 Programmversion
x.x - x - xx
HP-Karte:
x. x. x
Tab. 30 Programm Version
▶ Taste
mehrmals drücken, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Informationen werden auch an anderen Stellen in den Menüs angezeigt,
blättern.
z. B. unter 3 Temperaturen im Startmenü.
4
Menüübersicht mit Grundeinstellung
Die Menüübersicht zeigt die Funktionen, die nach der Anmeldung als
Kunde verfügbar sind.
Grundeinstellung: voreingestellte Werte, die in den meisten Fällen ge-
ändert werden können.
Bereich: enthält die verfügbaren Einstellungsoptionen bzw. gibt an, ob
für den betreffenden Wert Begrenzungen gelten.
WP: gibt an, in welcher Wärmepumpe die Funktion verfügbar ist.
1) Nur in der Installationsansicht
TR7 87,0°
TR8 27,0°
JR0 0
JR2 0
(%)
Ao4: 64.3
Ao5: 52.8
1)
Compress 7000 LW – 6721839367 (2021/09)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compress 7000 lw 28-2Compress 7000 lw 38-2Compress 7000 lw 48-2Compress 7000 lw 54-2Compress 7000 lw 64-2Compress 7000 lw 72-2 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis