Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch Compress 7000i AW IRM Anlagenbeispiel Für Die Fachkraft

Bosch Compress 7000i AW IRM Anlagenbeispiel Für Die Fachkraft

Luft-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000i AW IRM:

Werbung

Anlagenbeispiel für die Fachkraft
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Compress 7000/7001i AW IRM/ORM
Weitere Anlagenkomponenten:
Pufferspeicher BH ...-5
Regelung HPC 400
2 gemischte Heiz-/Kühlkreise
T0
BH ...-5
SEC 20
CR 10 H
MM 200
3
5
4
1/2
MC1
T
T
TC1
PC1
VC1
M
MK2
T1
PW2
M
VC0
400 V/ 230 V AC
400 V/ 230 V AC
AWM
CR 10 H
HPC 400
5
3
MC2
T
T
TC2
PC2
VC2
M
CS7000/7001iAW
6 720 857 147-01.4O

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Compress 7000i AW IRM

  • Seite 1 Anlagenbeispiel für die Fachkraft Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7000/7001i AW IRM/ORM Weitere Anlagenkomponenten: Pufferspeicher BH ...-5 Regelung HPC 400 2 gemischte Heiz-/Kühlkreise SEC 20 CR 10 H MM 200 CR 10 H HPC 400 400 V/ 230 V AC 400 V/ 230 V AC CS7000/7001iAW BH ...-5 6 720 857 147-01.4O...
  • Seite 2 Station in der Station oder an der Wand Zur Berechnung der Energieeffizienz finden Sie das an der Wand „Pro-ErP-Tool“ unter www.junkers.com im Fachkunden- bereich oder unter www.erp-calculator.com/bosch/de/. Inneneinheit BH ...-5 Pufferspeicher CR 10 H Fernbedienung mit Luftfeuchtefühler CS7000...
  • Seite 3 Anlagenbeispiel 1.1.1 Anwendungsbereich Warmwasserbetrieb • Einfamilienhaus • Der in der Inneneinheit AWM integrierte Warmwasser- • Zweifamilienhaus speicher wird von der Wärmepumpe beheizt und ver- sorgt die angeschlossenen Zapfstellen mit 1.1.2 Anlagenkomponenten Warmwasser. • Reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe • Wenn die Temperatur am Speichertemperaturfühler Compress 7000/7001i AW (im AWM) den eingestellten Sollwert unterschreitet, •...
  • Seite 4: Elektrischer Anschluss

    Anlagenbeispiel Elektrischer Anschluss 1.2.1 Schaltplan HPC 400 5V DC menu info 230VAC LED 12V LED 2 LED 1 SEC 20 (AWM) PC0 PWM EM0 0-10V casc. PWM PK2 Term CS7000/7001i AW T0 T1 CAN-BUS CR 10 H CR 10 H MM 200 °C °C...
  • Seite 5 Anlagenbeispiel Anlagenkonfiguration 1.2.2 Anschluss der BUS- und Fühlerleitungen Länge Empfohlener Quer- Kabeltyp schnitt Vor der Spannungsversorgung der Anlage: Bus-Leitungen ▶ Kodierung vornehmen. ≤ 30 m ≥ 2 × 2 × 0,75 mm LIYCY-(TP) ▶ Alle Temperaturfühler anschließen. Fühlerleitungen (Außentemperaturfühler) ≤ 20 m 0,75 mm ...
  • Seite 6 Anlagenbeispiel 1.3.2 Einstellungen an der Bedieneinheit HPC 400 Inbetriebnahme ▶ Alle Einstellungen der Inbetriebnahme vornehmen: Menüpunkt Einstellung menu Zus. Wärmeerz. auswählen Monoenergetisch info Betriebsart elektr. Zuheizer 4-stufig Heizkreis 1 installiert Am Modul Konfig. HK1 am Gerät Kein HK1 am Wärmeer- zeuger Vorrang Heizkreis 1 Nein...
  • Seite 7 Symbolerklärung Symbolerklärung Symbol Bezeichnung Symbol Bezeichnung Symbol Bezeichnung Rohrleitungen/Elektrische Leitungen Vorlauf - Heizung/Solar Rücklauf Sole Warmwasserzirkulation Rücklauf - Heizung/Solar Trinkwasser Elektrische Verdrahtung Vorlauf Sole Warmwasser Elektrische Verdrahtung mit Unterbrechung Stellglieder/Ventile/Temperaturfühler/Pumpen Ventil Differenzdruckregler Pumpe Revisionsbypass Sicherheitsventil Rückschlagklappe Strangregulierventil Sicherheitsgruppe Temperaturfühler/-wächter Überströmventil 3-Wege-Stellglied Sicherheitstemperatur- (mischen/verteilen)
  • Seite 8 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15 -17 Feldstrasse 11 www.junkers.com A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Telefon: 0810/20 00 313 Tel.: +41 44 806 41 41 Telefon: (0 18 06) 337 335 www.junkers.at...

Diese Anleitung auch für:

Compress 7000i aw ormCompress 7001i aw ormCompress 7001i aw irm