Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Compress 7000i AW Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000i AW:

Werbung

Installationsanleitung
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Compress 7000i AW
CS7000iAW | CS7001iAW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Compress 7000i AW

  • Seite 1 Installationsanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7000i AW CS7000iAW | CS7001iAW...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Drehstrom........31 9.5.2 Schaltplan für I/O-Modulkarte....32 Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 3: Symbolerklärung

    Heizungsanlagen in Wohngebäuden vor- Sulfat, SO <100 mg/l gesehen. Jede andere Verwendung gilt als nicht Leitfähigkeit <350 μS/cm bestimmungsgemäß. Eventuell daraus resultierende 7,5 – 9 Schäden sind von der Haftung ausgenommen. Tab. 2 Wasserbeschaffenheit in der Heizungsanlage Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    17 OR-T Tab. 3 Kombinationsmöglichkeiten AWM, AWMS und AWMB verfügen über einen integrierten elektrischen Zuheizer. AWMS verfügt über eine integrierte Solarschleife. AWMB verfügt über einen integrierten Pufferspeicher. AWE verfügt über einen integrierten elektrischen Zuheizer. Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 5: Produktübersicht

    Elektronisches Expansionsventil VR0 4-Wege-Ventil Druckwächter/Druckfühler Bild 3 Abmessungen und Anschlüsse der Wärmepumpenmodelle 5 Kompressor OR-S–9 OR-S, Rückseite Inverter Beschreibung für alle Größen gültig. ø10,5 Bild 4 Abmessungen der Wärmepumpenmodelle 5 OR-S–9 OR-S, An- sicht von oben Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 6: Abmessungen Der Wärmepumpenmodelle 5 Or- S, 7 Or-S, 9 Or-S

    Produktbeschreibung 3.6.2 Abmessungen der Wärmepumpenmodelle 13 OR-T, 17 OR- Bild 5 Abmessungen und Anschlüsse der Wärmepumpenmodelle 13 OR-T–17 OR-T, Rückseite 1122 ø10,5 Bild 6 Abmessungen der Wärmepumpenmodelle 13 OR-T–17 OR-T, Ansicht von oben Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 7: Abstände Bei Der Aufstellung

    ▶ Bei der Aufstellung die Schallausbreitung der Wärmepumpe beach- ten, besonders unter dem Gesichtspunkt, dass Nachbarn nicht durch Bild 8 Von Wänden umgebene Aufstellung vermeiden Lärm belästigt werden. ▶ Die Wärmepumpe möglichst nicht vor lärmempfindlichen Räumen aufstellen. Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 8: Kondensatablauf

    600 mm über der Wärmepumpe montieren. verbleibt. ▶ Bei abnehmbarem Dach beträgt die Mindesthöhe für alle Modelle Das Kondensat kann entweder in ein Kiesbett oder einen Steinkasten 400 mm über der Wärmepumpe. bzw. in einen Regenwasserablauf eingeleitet werden. Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 9: Mindestvolumen Und Ausführung Der Heizungsanlage

    Markierung gekennzeichnet ist. Die Transport- Fußbodenheizung ohne Pufferspeicher sicherung verhindert Transportschäden an der Wärmepumpe. Trans- Im größten Raum (Referenzraum) sollte anstelle von Raumthermostaten portsicherung abschrauben. ein Raumregler installiert sein. Kleine Fußbodenflächen können dazu Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 10: Auspacken

    5. Spannungsversorgung der Wärmepumpe anschließen. 6. Seitenbleche und Deckel der Wärmepumpe montieren. Montage 5.4.1 Montage der Wärmepumpe VORSICHT: Einklemm- oder Verletzungsgefahr! Die Wärmepumpe kann kippen, wenn sie nicht richtig verankert wird. ▶ Wärmepumpe auf dem Boden verankern. Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 11 9 OR-S 0,44 13 OR-T 0,58 17 OR-T 0,64 1) Für Rohre und Komponenten zwischen Wärmepumpe und Inneneinheit. Tab. 5 Rohrabmessungen und maximale Rohrlängen (einfache Strecke) bei Anschluss der Wärmepumpe an die Inneneinheit AWMB Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 12: Kondensatrohr

    Regenwasserablauf eingeleitet werden. ▶ 32-mm-Kunststoffrohr vom Kondenswasseranschluss zu einem Ab- lauf verlegen. ▶ Anschluss einer Rohrbegleitheizung  Kap. 7.1. Bild 14 Kondensatrohranschlüsse, gültig für alle Größen Kondensateinleitung in Regenwasserablauf Kondensateinleitung in Kiesbett/Steinkasten Anschluss Kondenswasserrohr Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 13: Anschluss Der Wärmepumpe An Die Inneneinheit

    Starkstromleitungen (230/400 V) in der Nähe einer Kommunikationslei- tung können Funktionsstörungen an der Wärmepumpe hervorrufen. ▶ Fühlerkabel, EMS-BUS-Leitung und abgeschirmte CAN-BUS-Leitung getrennt von Netzkabeln verlegen. Mindestabstand 100 mm. Eine gemeinsame Verlegung der BUS-Leitung mit Fühlerkabeln ist zuläs- sig. Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 14 ▶ Bei Bedarf alle Kabelbefestigungen nachziehen. von 30 m verlegt. ▶ Verschlussdeckel des Steuergeräts wieder anbringen. ▶ Gurt wieder anbringen. ▶ Gurt (Klettband) lösen. Bild 17 Kabelkanäle und Steuergerät Kabelkanal Netzanschluss Kabelkanal CAN-BUS 3-phasig Wärmepumpe 1-phasig Wärmepumpe CAN-BUS-Anschluss Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 15: Seitenbleche Und Deckel Montieren

    Installation Seitenbleche und Deckel montieren Seitenbleche und Decke handfest anschrauben. ▶ Keinen Schraubendreher verwenden! Bild 18 Seitenbleche und Deckel montieren Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 16 Installation Bild 19 Seitenbleche und Deckel montieren Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 17: Wartung

    Bei einer Inspektion müssen die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten durchgeführt werden. Aktivierten Alarm anzeigen ▶ Alarmprotokoll kontrollieren (Reglerhandbuch). Funktionstest ▶ Funktionsprüfung durchführen ( Installationsanleitung der Innen- einheit). Stromkabel verlegen ▶ Stromkabel auf mechanische Beschädigung prüfen. ▶ Beschädigte Kabel austauschen. Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 18: Installation Des Zubehörs

    Installation des Zubehörs Installation des Zubehörs Heizkabel Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 19 Installation des Zubehörs Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 20 Installation des Zubehörs Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 21 Installation des Zubehörs Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 22 Installation des Zubehörs Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 23 Installation des Zubehörs Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 24: Umweltschutz/Entsorgung

    Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli- cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein. Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. Qualität der Erzeugnisse, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 25: Technische Daten

    Gewicht ohne Wände und obere Abdeckung Gewicht mit Wänden und oberer Abdeckung 1) Leistungsangaben gemäß EN 14511 2) Sicherungsklasse gL/C 3) Schallleistungspegel nach EN 12102 4) GWP100 = 2088 Tab. 8 Technische Daten – Wärmepumpe (Wechselstrom) Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 26 Detaillierte schalldruckpegel (Max.) 9 OR-S inkl. Schallhauben vorne und hinten (Zubehör) Abstand dB (A) dB (A) Nacht dB (A) dB (A) 1) keine Wand innerhalb von 3m Entfernung 2) Wärmepumpe in der Nähe der Wand Tab. 9 Detaillierte schalldruckpegel Wärmepumpe (Wechselstrom) Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 27 Q = 4 Schallleistungdaten mit Schallschutz vorn und hinten (Zubehör) Einheit 5 OR-S 7 OR-S 9 OR-S Max. Schallleistung dB(A) Max. Schallleistung "Stiller Betrieb" dB(A) Tab. 10 Schallleistungdaten – Wärmepumpe (Wechselstrom) mit Schallschutz vorn und hinten Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 28: Technische Daten - Wärmepumpe (Drehstrom)

    Gewicht ohne Wände und obere Abdeckung Gewicht mit Wänden und oberer Abdeckung 1) Leistungsangaben gemäß EN 14511 2) Sicherungsklasse gL/C 3) Schallleistungspegel nach EN 12102 4) GWP100 = 2088 Tab. 11 Technische Daten – Wärmepumpe (Drehstrom) Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 29 Q = 4 Schalldaten mit Schallschutz vorn und hinten (Zubehör) Einheit 13 OR-T 17 OR-T Max. Schallleistung dB(A) Max. Schallleistung "Stiller Betrieb" dB(A) Tab. 13 Technische Daten – Wärmepumpe (Drehstrom) mit Schallschutz vorn und hinten Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 30: Betriebsbereich Der Wärmepumpe Ohne Zuheizer

    Elektronisches Expansionsventil 2 (Kondensator) [JR0] Niederdruckfühler [VR1] Elektronisches Expansionsventil 2 (Verdampfer) [JR1] Hochdruckfühler [VR4] 4-Wege-Ventil [MR1] Hochdruckschalter [PL3] Gebläse [TA4] Temperaturfühler Auffangwanne [TC3] Temperaturfühler Wärmeträgerausgang [TL2] Temperaturfühler Lufteingang [TR1] Temperaturfühler Kompressor [TR3] Temperaturfühler Kondensatorrücklauf (Flüssigkeit), Heizbe- trieb Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 31: Schaltplan

    9.5.1 Schaltplan für Umformer, Wechselstrom / Drehstrom Bild 22 Schaltplan für Umformer, Wechselstrom / Drehstrom [ER1] Kompressor [MR1] Hochdruckpressostat Inverter Netzspannung 230 V 1N~ Netzspannung 400 V 3N~ Spannungsversorgung des I/O-Moduls MOD-BUS zum I/O-Modul Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 32: Schaltplan Für I/O-Modulkarte

    Temperaturfühler Heißgas CAN-BUS vom Installationsmodul der Inneneinheit [VR0] Elektronisches Expansionsventil 1 [VR1] Elektronisches Expansionsventil 2 [EA0] Heizer für Auffangwanne [EA1] Heizkabel (Zubehör) [F50] Sicherung 6,3 A [PL3] Gebläse [SSM] Motorschutz im Gebläse [VR4] 4-Wege-Ventil Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 33: Messwerte Für Temperaturfühler

    Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Hinweis für den Installateur: Wenn Sie Kältemittel nachfüllen, tragen Sie bitte die zusätzliche Füllmenge sowie die Gesamtmenge des Kältemittels in die Tabelle „Angaben zum Kältemittel“ der Bedienungsanleitung ein. Compress 7000i AW – 6720890581 2018/12...
  • Seite 36 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.junkers.com A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 810 200 313 Tel.: +41 44 806 41 41...

Diese Anleitung auch für:

Cs7000iawCs7001iaw

Inhaltsverzeichnis