Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GHL Anleitungen
Aquarium Zubehör
ProfiLux 4
GHL ProfiLux 4 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GHL ProfiLux 4. Wir haben
2
GHL ProfiLux 4 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Programmierhandbuch, Bedienungsanleitung
GHL ProfiLux 4 Programmierhandbuch (84 Seiten)
Aquariencomputer
Marke:
GHL
| Kategorie:
Aquarium Zubehör
| Dateigröße: 1.42 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Holen Sie das Beste aus Ihrem GHL-Produkt Heraus
6
Zum Programmierhandbuch
6
Sicherheitshinweise
7
Bestimmungsgemäßer GEBRAUCH
7
Vorwort
6
1 Funktionsweise und Bedienkonzept
8
Funktionsweise des P4
8
Bedienkonzept
10
Beispiele für Einstellungen
10
Wie Stelle ich die Temperaturregelung ein
10
Wie Stelle ich die Beleuchtung ein
10
Wie Stelle ich die Niveau-Regelung ein
11
Wie Stelle ich die Strömungspumpen-Steuerung ein
11
Wie Stelle ich Dosier- oder Zeitschaltvorgänge ein
11
Leistungsmerkmale/ Ressourcen
11
Ressourcennummerierung und Anzeige
11
2 Uhr
12
Zeit & Datum, DCF
12
Erinnerung
13
Zeitschaltuhr
14
Dosierpumpe
17
Standort
19
3 Beleuchtung
20
Beleuchtungsverlauf
20
Mit Gcc einen Beleuchtungsverlauf Kopieren
21
Mit Gcc eine Zeitverschiebung Durchführen
22
Zeitverschiebung während Wolken
22
Zeitverschiebung bei Beleuchtungskurve
23
Manuelle Beleuchtung
23
Wolken
24
Mond
24
Regentage
26
Einbrennen
26
Betriebsstunden
26
Gewitter
27
Temperaturabhängige Lichtreduzierung
28
Beispiel für Dimmbare Leuchte
29
Variable Beleuchtung
29
Mitras Lightbar
30
Lichtdemo
30
Zeitraffer
30
Akklimatisierung
31
Kurven Schieben
31
4 Extras
31
Wartung
32
Futterpause
33
Interne Zeit
34
Info & Support
35
Strömung
35
Nächtliche Änderung
36
Gruppeneinstellungen
36
Pumpen Zuordnen
38
Pumpeneinstellungen
40
Eheim
40
Anzeige
41
Messdaten
41
Sprache
43
5 Sensoreinstellungen
43
Aktivität
44
Sollwert
44
Sensortyp
45
Betriebsstunden
46
Hysterese
46
Beispiel Anhand eines Ph-Sensors
46
Alarm
47
Auflösung
49
Beispiel zur Berechnung des Oberen und Unteren Temperatur-Alarm-Limits
49
Nächtliche Änderung
50
Sommerschaltung
50
Herapie
51
Kalibrieren
52
Allgemeines
52
Kalibriertoleranz
53
Übersicht der Kalibrierwerte
53
Kalibrierung Temperatur Sensor (Analog)
54
Ph-Sensor
54
Redox-Sensor
55
Leitwert-Sensor
55
Sauerstoffsensor
56
Kontrolle der Sensor Kalibrierung
58
Anzeige
59
Standarddarstellung Darstellung
59
Kühldifferenz
59
Verlängerung
60
Messbereich
60
Dichte-Offset
61
Max bei
61
Aktueller Istwert
61
Betriebsmodus Regelung
61
Beispiele
63
Signalfilter
63
6 Niveau
63
Regelung
65
Betriebsmodus
65
Betriebsmodi mit 1 Sensor
65
Betriebsmodi mit 2 Sensoren
65
Maximale Schaltdauer
66
Fehler Automatisch Rücksetzen
67
Sensor Auswählen
67
Eingang
67
Reaktionszeit
67
Eingang Invers
68
Fehler Rücksetzen
68
Diagnose
68
Start Wasserwechsel
68
7 Durchfluss
68
Alarmschwelle
69
Kalibrierung
69
Sollwert
69
Anschluss an Niveau-Sensor
70
8 System
70
Werkeinstellungen
70
Pin
70
Steckdosenfunktion
70
Schnittstelle
74
Beispiel: Temperaturregelung
75
Led-Leuchte Programmieren
76
Kommunikation
77
Alarm
77
Virtuelle Sensoren
78
Neuer Virtueller Sensor
79
Virtuellen Sensor Löschen
79
Digitale Steckdosen
79
Ptc Konfigurieren
81
Dali
81
Digitaler Eingang
82
Myghl
83
9 Programmierbare Logik
84
Werbung
GHL ProfiLux 4 Bedienungsanleitung (45 Seiten)
Marke:
GHL
| Kategorie:
Aquarium Zubehör
| Dateigröße: 1.89 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bedienungsanleitung Profilux
4
Vorbemerkung
4
1 Sicherheitshinweise
5
Holen Sie das Beste aus Ihrem GHL-Produkt Heraus
5
Bestimmungsgemäßer GEBRAUCH
6
Sicherheit von Kindern und Hilfsbedürftigen Personen
6
2 Allgemeines
7
Zu dieser Anleitung
7
Leistungsmerkmale
7
Lieferumfang
8
Wichtige Betriebshinweise
8
3 Anschlüsse des Profilux 4
9
Allgemeines
9
Anschlussübersicht
9
Sensoreingänge
10
Anschluss für Steckdosenleisten
10
Schnittstelle für Mitras Lightbar oder RS232
11
Erweiterungssteckplätze
11
PAB-Eingänge
11
Niveausensor-Eingänge
11
Schnittstellen
12
Netzspannungsüberwachung/ Line Monitor
12
USB Anschluss
12
GHL Control Pad Anschluss
12
DCF-Receiver Anschluss
12
AUX Anschluss
13
Stromversorgungseingang
13
4 Funktionen des Profilux 4
13
Funktionsweise des Profi Lux 4
13
Funktionsumfang
14
5 Inbetriebnahme
15
Aufstellen des Profi Lux 4
15
Wichtige Betriebshinweise
16
Anschluss der Sensoren
18
Anschluss von Schaltsteckdosenleisten
18
Stdl4-4
19
Powerbar 6D
20
Powerbar5.1-PAB
21
Anschluss von Leuchten
21
Anschluss von Dimmbaren Leuchten oder Leuchtbalken
21
Anschluss von Mitras Lightbar
22
Anschluss von Strömungspumpen oder Lüftern
22
Anschluss von Pab Teilnehmern
23
Was ist der PAB
23
Wie Funktioniert der Profilux-Aquatic-Bus
23
Beispielhafte Verbindung von Profilux 4 mit PAB Geräten
24
Anschluss an die Stromversorgung
25
Statusanzeigen des Profi Lux 4
25
System-Status- LED IM Gehäusedeckel
25
Wifi-Funktionsstatus-Leds an der Gehäusefront
26
6 Bedienung
27
Bedienung am Gerät
27
Menüstruktur
29
Anzeigen IM Display
30
Standardanzeige
32
Futterpause
32
Bedienung des Gerätes über die Software Gcc
32
Voraussetzungen
33
Allgemeines
33
Was über GCC Eingestellt werden kann
33
Verbindung zwischen Profilux 4 und PC
33
Einstellungen Speichern und Laden
36
Einstellungen Speichern
37
Einstellungen Laden
37
Messdaten
38
7 Erweiterungsmodule
38
Allgemeines
38
Einbau
39
Gehäuse Öffnen
39
Modul Einstecken
41
Gehäuse Schließen
41
Neustart
42
8 Garantie/Haftung
42
9 Weitere Informationen
43
Hilfe und Informationen
43
Firmware-Update
43
10 Technische Daten
44
Werbung
Verwandte Produkte
GHL ProfiLux Light
GHL ProfiLux Mini
GHL ProfiLux Terra
GHL ProfiLux Light WiFi
GHL ProfiLux Mini WiFi
GHL ProfiLux Expansion Box 2
GHL SW12129
GHL Kategorien
Aquarium Zubehör
Dosieranlage
Steuergeräte
Weitere GHL Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen